Fördermöglichkeiten für mehr E-Mobilität
Sie wollen sich ein Elektrofahrzeug anschaffen und denken über eine Ladelösung nach? Dann können Sie Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Regionalebene nutzen.
Angetrieben durch die Energiewende und das Ziel der Bundesregierung den Anteil an Elektrofahrzeugen bis 2020 deutlich zu steigern, gewinnt die Elektromobilität deutlich an Fahrt. Neue E-Fahrzeuge kommen auf den Markt und die Ladeinfrastruktur verbessert sich stetig. Für die, die durch ihren Einstieg in die E-Mobilität diese Entwicklung mit vorantreiben wollen, gibt es verschiedene Fördermittel und Erleichterungen. Manche dieser Fördermittel sind allerdings befristet und die Antragsfristen laufen bereits.
Wir haben für Sie einige Fördermittel, steuerliche Erleichterungen und günstige Kredite sowie die jeweiligen Anlaufstellen zusammengestellt.
Für den Kauf von Elektrofahrzeugen
- Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Umrüstung eines PKW auf reinen Elektroantrieb
- Nachteilausgleich beim Neukauf eines Elektrofirmenwagens zur privaten Nutzung
Mehr dazu hier: Bundesfinanzministerium - Prämie für den Kauf eine Elektrofahrzeugs oder eines Plug-in-Hybrid
Mehr dazu hier: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Alle Angaben ohne Gewähr
Stand Februar 2018
Für den Bau und Anschluss von Ladestationen
- Wenn der Ladestrom aus erneuerbaren Energien kommt und die Ladestation in ein Lastmanagement integrierbar ist.
Mehr dazu hier: proKlima
Alle Angaben ohne Gewähr
Stand März 2017
Für das Tanken von Strom
- Lohnsteuervorteile, wenn Arbeitnehmer beim Arbeitgeber kostenfrei oder vergünstigt Strom tanken können
- Zusätzliche Vorteile wenn Arbeitgeber eine Ladestation für den Arbeitnehmer zuhause zur Verfügung stellt.
Mehr dazu hier: Bundesfinanzministerium
Alle Angaben ohne Gewähr
Stand März 2017
Weitere Fördermöglichkeiten für mehr Elektromobilität
- Günstige Kredite für Umweltschutzmaßnahmen im In- und Ausland für Unternehmen und Freiberufler.
Mehr dazu hier: KfW-Umweltprogramm - Klimafreundliche Antriebstechnologien auf Straße, Schiene und Binnenwasserstraßen, für juristische Personen, die Versorgungseinrichtungen für alternative Antriebsenergien anbieten oder anbieten werden
Mehr dazu hier: NBank - Zuwendungen für Umweltstudien
- Zuwendungen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (industriell, experimentell, Hochschul- bzw. Wissenschaftseinrichtungsvorhaben)
Mehr dazu hier: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur - Fördergelder für elektromobile Maßnahmen im öffentlichen und kommunalen Verkehr
Mehr dazu hier: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Und hier: "Sofortprogramm für bessere Luftqualität in Städten"
Alle Angaben ohne Gewähr
Stand Februar 2018
Unser Angebot zu Ladestationen und Fördermöglichkeiten
Wenn Sie uns mit der Planung und Installation Ihrer Ladestation beauftragen, beraten wir Sie selbstverständlich im Bereich Förderung und unterstützen Sie bei den Förderanträgen.
Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht zu verschiedenen Fördermöglichkeiten im Bereich Elektromobilität: