Energiemanagement bei enercity

MSzert bestätigt Zertifikat.

Seit 2015 hat enercity ein nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagement. Der TÜV hatte dazu erstmals im Dezember 2015 umfangreiche Begehungen und Audits im Unternehmen durchgeführt. Für das Energiemanagementsystem wurden die Energieflüsse bei enercity (Energiequellen, Energieeinsatz, Energieverbraucher) erfasst und der Stand der Energieeffizienz bewertet – insbesondere der für den gesamten Energieverbrauch bedeutsamen Anlagen und Tätigkeiten.

Diese Bewertung ist Grundlage für einen Maßnahmenkatalog, der sowohl technische als auch strategische und organisatorische Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz enthält. Die Umsetzung dieser Maßnahmen steuert das Unternehmen über Ziele und weist die Wirksamkeit der Maßnahmen durch Kennzahlen nach.

In die Zertifizierung eingeschlossen sind auch die Kraftwerksstandorte mit den Unternehmen Gemeinschaftskraftwerk Hannover GmbH (GKH) und die enercity Erneuerbare GmbH mit ihren Windpark-Projektgesellschaften.

enercity stellt sich jährlich in Kurzaudits und alle drei Jahre ausführlich der Überprüfung durch einen Zertifizierer. Nun nach drei Jahren hat enercity das Zertifikat für weitere drei Jahre verlängern können. Fundiert geprüft hat nun MSzert.