Ihre vielseitigen Möglichkeiten bei enercity
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum aus möglichen Tätigkeitsfeldern von der Energieerzeugung, -beschaffung und -verteilung bis zum Vertrieb. Natürlich können Sie sich auch in unseren unterstützenden Bereichen einbringen.
Hauptprozesse bei enercity

Unsere Hauptprozesse, in denen Sie tätig sein können:
Unsere rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an den Kraftwerksstandorten in Herrenhausen, Linden und Stöcken, in den Wasserwerken Elze-Berkhof und Fuhrberg sowie in der Abteilung Energiewirtschaft am Standort Glocksee beschäftigt. Insgesamt übernehmen wir hier die Steuerung und die strategische Planung der gesamten Produktion aus den Kraft- und Wasserwerken. Die Projektentwicklung von Wind und Photovoltaik, der Betrieb und die Überwachung unserer dezentralen Erneuerbare Energien Anlagen (EEG) sowie das virtuelle Kraftwerk, gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben. Insgesamt erzeugen wir so jährlich, inklusive unsere Beteiligung im Kraftwerk Mehrum, rund 4.000 Gigawattstunden (GWh) Strom, 1.300 GWh Fernwärme und 40 Millionen Kubikmeter Trinkwasser. Wir haben die Möglichkeit, über die Schnittstelle zum Energiehandel, unseren Strom selber zu vermarkten und eine langfristige und entwicklungsfähige Energiegewinnung zu gewährleisten.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Wirtschaftsingenieure (m/w)
- Elektro- und Leittechnikingenieure (m/w)
- Maschinenbauingenieure (m/w)
- Kraftwerker/Maschinisten (m/w)
- Mechatroniker (m/w)
- Industrie- und Anlagenmechaniker (m/w)
- Kraftwerksmeister (m/w)
Der Netzbetrieb Strom, Gas und Wasser ist für die sichere Versorgung an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag verantwortlich. Um dies zu gewährleisten, sind eine Vielzahl von Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsaktivitäten an den Anlagen, erdverlegten Leitungen und Kabeln erforderlich. Auch die Annahme und Beseitigung von Störungen gehört zu unseren Aufgaben. Für die Netzführung betreiben wir eine Leitstelle im Schichtbetrieb. Zusätzlich betreiben wir einen Erdgas-Kavernenspeicher und die Stadtbeleuchtung in Hannover und anderen Kommunen.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Wirtschaftsingenieure (m/w)
- Elektroingenieure (m/w)
- Maschinenbauingenieure, Ingenieure Versorgungstechnik (m/w)
- Netzingenieure (m/w)
- Meister Elektrotechnik (m/w)
- Netzmeister (m/w)
Im Bereich Netzprojekte und Wärme vermessen und dokumentieren wir die Versorgungsnetze (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Beleuchtung und Datenübertragungsnetze) und entwickeln daraus eine komplette Kartenbasis inklusive Sondervermessungen und Dokumentationen weiter. Wir übernehmen die Planung und Bauüberwachung von Netzanschluss- und Leitungsbauvorhaben, ebenso wie für die Fernwärmeanlagen, Umspannwerke, Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmestationen und Bauvorhaben im Hochbau. Wir sind wichtiger Geschäftspartner von htp im Glasfaserausbau und koordinieren die Datenübertragungsnetze. Diese Aufgaben sind ein guter Überblick, können aber nur einen Teil unserer Tätigkeiten darstellen.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Architekten (m/w)
- Bauingenieure (m/w)
- Elektroingenieure (m/w)
- Wirtschaftswissenschaftler (m/w)
Die Einkaufsabteilung optimiert Kosten und Risiken bei der Beschaffung von Investitionsgütern, Material und Dienstleistungen. Zum breiten Aufgabenspektrum gehören die Analyse von Beschaffungsmärkten, das Managen von Lieferantenportfolios sowie Vertragsverhandlungen und -abschlüsse.
Unser Energiehandel ist der zentrale Zugang zu den Großhandelsmärkten, im Wesentlichen für Strom und Gas. Hier wird kontinuierlich der Einsatz unserer Assets und die Beschaffung für den Vertrieb durch Handelsgeschäfte optimiert. Für ein gutes Ergebnis bei gleichzeitig vertretbarem Risiko sind intensive Marktanalysen und ein professionelles Risikomanagement unerlässlich.
Für unsere langfristige Ausrichtung entwickeln wir Beschaffungsstrategien unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Fragestellungen, Szenarien und Bewertungen.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Elektroingenieure (m/w)
- Mathematiker (m/w)
- Wirtschaftswissenschaftler (m/w)
- Diplom Bauingenieure (m/w)
- Diplomvolkswirt mit MBA (m/w)
- Diplomkaufmann (m/w)
- Industriefachwirt (m/w)
- Fachkaufmann für Energie und Materialwirtschaft (m/w)
Im Bereich Vertrieb und Abrechnung entwickeln wir die Vertriebsstrategien unserer sämtlichen Kundengruppen für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Energiedienstleistungen. Zu unseren Kunden zählen Privat- und Gewerbekunden sowie Großkunden. Neben Akquise, Betreuung und zielgruppengerechter Produktentwicklung, werden hier auch Maßnahmen zur Kundenbindung und -rückgewinnung erarbeitet und umgesetzt. Zusätzlich bieten wir hier für unsere Kunden Energiesparberatungen an und arbeiten an permanenter Prozessoptimierung zur Verbesserung der Servicequalität. Darüber hinaus werden strategische Projekte bearbeitet, Vertriebsportfolios analysiert und neue Geschäftsfelder erschlossen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Förderung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten in unserem enercity-Fonds proKlima.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Wirtschaftsingenieure (m/w)
- Elektroingenieure (m/w)
- Betriebswirte (m/w)
- Industriekaufleute (m/w)
Unterstützende Prozesse

Unterstützende Prozesse, in denen Sie tätig sein können:
Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sind die Aufgabenschwerpunkte das externe und interne Rechnungswesen sowie das Finanz- und Steuerwesen und das Controlling. Das heißt unter anderem, dass wir entscheidungsrelevante Informationen für den Vorstand, den Aufsichtsrat, die Eigner, Gläubiger und Behörden über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von enercity aufbereiten. Daneben steuern wir die Liquidität und die Finanzierung von enercity und bearbeiten alle steuerlich relevanten Vorgänge.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Diplom-Ökonom / Diplom-Kaufmann (m/w)
- Bilanzbuchhalter (m/w)
- Steuerberater (m/w)
Von der gezielten Rekrutierung über die qualifizierte Ausbildung bis zur Personalentwicklung, von der Entgeltabrechnung über das Personalcontrolling bis zur Beratung in arbeitsrechtlichen Fragestellungen - alles wichtige Aufgaben in unserem Personalbereich. Unser Ziel ist es nicht nur, die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Unternehmensbereiche zu finden, sondern die vorhandenen Talente individuell zu unterstützen und ihre Stärken auszubauen. Auf Firmenkontakt- und Ausbildungsmessen sind wir für unseren Nachwuchs direkt ansprechbar. Wir bieten ihnen Praktika und Abschlussarbeiten sowie Stipendien an. Gerne kümmern wir uns um die Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützen sie in ihrer täglichen Arbeit.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Juristen (m/w)
- Personalfachkaufleute (m/w)
- Betriebswirtschaftler (m/w)
- Personalcontroller (m/w)
- Industriekaufleute (m/w)
Der Wandel durch die Digitalisierung ist da. Und Sie können mit dabei sein!
Gestalten Sie den Wandel der Stadtwerke IT mit. Durch unser vielseitiges Serviceangebot ergeben sich unterschiedliche spannende Aufgaben. Ob als Business Analyst/in im ständigen Austausch mit den Kunden, Entwickler/in neuer Anwendungen/Apps oder als „Cyberdetective“ auf der Suche nach Sicherheitslücken. Die IT ist überall dabei.
Oder sind Sie eher auf der Suche nach etwas handfestem? Dann ist der Bereich der IT- Infrastruktur genau das Richtige. Oder regeln Sie lieber das Zusammenspiel der Services? Dann ergeben sich im IT Service Management und der Softwarearchitektur viele Möglichkeiten. Oder haben Sie mit IT bisher gar nichts zu tun? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen, um die IT-Projekte erfolgreich (agil) zu managen, Finanzen zu regeln, das Projektportfolio zu optimieren oder neue Ideen zu diskutieren.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- (Wirtschafts-) Informatiker (m/w)
- Betriebswirtschaftler (m/w)
- Projekt (Portfolio) Manager (IPMA, agile Methoden) (m/w)
Die zentrale Bearbeitung sämtlicher Rechtsangelegenheiten des Unternehmens samt der Beteiligungsgesellschaften und der Muttergesellschaft Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover (VVG) wird in diesem Bereich durchgeführt. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der rechtlichen Beratung der Vorstands- und Fachbereiche, die Führung von Gerichtsprozessen, der Sicherung von Leitungs- und Wegerechten, dem Versicherungsmanagement, Grundstücksgeschäften, der Beitreibung von offenen Forderungen, bis hin zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren und Forderungsverkäufen.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Juristen (m/w)
- Bachelor of Arts (m/w)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w)
- Industriekaufleute (m/w)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
Als Kommunikationsexperten steuern wir die Botschaften des Konzerns und entscheiden in unserem Verantwortungsbereich über die wesentlichen Kommunikationsmaßnahmen für interne und externe Zielgruppen. Unser Aufgabenspektrum umfasst die strategische Kommunikationsplanung und –steuerung und deren Umsetzung. Wir verantworten unter anderem die Kunden-, Produkt- und Imagekommunikation über alle analogen und digitalen Kanäle, das Markenmanagement, das Corporate Design, die Mediaplanung, Marktforschung und Wettbewerbsbeobachtung, Vorstands- und Kundenevents und das Sponsoring. Wir geben dem Unternehmen ein Gesicht.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Betriebswirtschaftler (m/w)
- Diplomökonom (m/w)
- Diplomkaufleute (m/w)
- Public Relations Manager (m/w)
- Kommunikations- und Medien- sowie Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w)
- Fachwirt Marketing (m/w)
- Veranstaltungskaufleute (m/w)
Die Unternehmensentwicklung umfasst alle Aufgaben und Handlungen der strategischen Planung, Steuerung und Kontrolle zur zielorientierten Gestaltung, Lenkung und Weiterentwicklung von enercity. Dafür heben wir Entwicklungspotentiale entlang der Wertschöpfungskette, legen zielorientierte Prämissen fest und arbeiten mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Investitionen und neue Geschäftsfelder. Unser Bereich ist auch verantwortlich für das unternehmensweite Risikomanagement, Benchmarking und Regulierungsmanagement. Darüber hinaus übernehmen wir das Controlling im Rahmen unseres Beteiligungsportfolios und unterstützen die Vertreter von enercity in Gremien. Hier übernehmen wir die Vor- und Nachbereitung von Entscheidungen und Gremiensitzungen.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Wirtschaftswissenschaftler Schwerpunkt Unternehmensentwicklung / Controlling (m/w)
- Betriebswirtschaftler Schwerpunkt Unternehmensentwicklung / Controlling (m/w)
Dieser Bereich führt für das Unternehmen das Messwesen für alle Sparten durch und versorgt unsere Kolleginnen und Kollegen mit vielfältigen Diensten für ihre tägliche Arbeit. Er wird unterteilt in Materialwirtschaft und Anlagenservice, Gebäudemanagement, Kraftfahrzeugabteilung und Messwesen. Die Kolleginnen und Kollegen aus diesem Bereich versorgen die technischen Bereiche mit Material und übernehmen Facility Management-Dienstleistungen für das gesamte Unternehmen. Die Bereitstellung unserer Kraftfahrzeuge und das Messwesen von rund 800.000 Zählern und Geräten für die Abrechnung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sind hier ebenfalls angesiedelt. Zum Schluss, und dennoch sehr wichtig, finden Sie hier auch unsere Betriebsrestaurants, durch die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich mit gesunder Kost versorgen können.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Architekten (m/w)
- Bauingenieure (m/w)
- Betriebswirtschaftler (m/w)
- Elektroniker für Automatisierung- bzw. Betriebstechnik (m/w)
- Maschinenbau- bzw. Elektroingenieure bzw. Bachelor/Master, auch Informatik (m/w)
- Meister (Elektro und Gas/Wasserfach) (m/w)
- Fachlageristen (m/w)
- Ver- und Entsorger (m/w)
- Industriekaufleute (m/w)
- Köche (m/w)
- Industrie- / Anlagenmechaniker (m/w)
- Facility Manager (m/w)
Gemeinsame Bereiche

Alle oben genannten Bereiche werden begleitet von:
Die Abteilung Unternehmenssicherheit ist zentraler Ansprechpartner bei enercity für die Themen Arbeitssicherheit, Informationssicherheit und Managementsysteme. Dazu gehört auch die Durchführung von Auditierungen oder Begehungen, um die Umsetzung der jeweiligen Vorgaben zu prüfen und gegebenenfalls zu optimieren.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Meister, Techniker und Ingenieure mit der Zusatzqualifikation „Fachkraft für Arbeitssicherheit“ (m/w)
- Bürokaufleute (m/w)
- Informatiker (m/w)
Aufgabe des Betriebsarztes ist es, gesundheitliche Auswirkungen der Arbeit frühzeitig zu erkennen und für einen Schutz vor Gesundheitsschäden und arbeitsbedingten Gefahren zu sorgen. Dazu dienen arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Angebote des Gesundheitsmanagements, zum Beispiel mit Check-ups, Ernährungsberatung, Reiseimpfungen, Rückenschule und Entspannungstraining. Der Betriebsarzt hilft bei akuten Erkrankungen, Problemen am Arbeitsplatz und bei der Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung.
Erforderliche Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)
- Arbeitsmedizinische Fachangestellte (m/w)
Hier werden interne Prozesse und Systeme objektiv analysiert, geprüft und bewertet und der Vorstand in seiner Überwachungsfunktion unterstützt. Auch beraten wir unsere Fachabteilungen zum Thema Aufbau eines internen Kontrollsystems und unterstützen mit unserem Fachwissen Veränderungsprozesse. Zudem begleiten und revidieren wir unternehmensweite Projekte. Darüber hinaus engagieren wir uns in externen Arbeitskreisen.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Wirtschaftswissenschaftler (m/w)
- Ingenieure (m/w)
- Mathematiker (m/w)
- Juristen (m/w)
Töchter

Zu enercity gehören unter anderem folgende Tochtergesellschaften, bei denen Sie sich ebenfalls bewerben können:
Die enercity Contracting GmbH (enercity contracting) ist eine Tochtergesellschaft von enercity und ist bundesweit tätig. Sie versorgt ihre Kunden aus der Wohnungswirtschaft sowie private Immobilieneigentümer, Gewerbe- und Industrieunternehmen und öffentliche Einrichtungen mit Wärme, Kälte sowie anderen Energieprodukten und Dienstleistungen. Insgesamt betreibt die enercity contracting in Deutschland etwa 1.200 eigene oder gepachtete Wärme-, Kälte- und Dampferzeugungsanlagen, Wärmenetze sowie hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen – und bevorzugt den Einsatz von regenerativen Energieträgern.
Häufige Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Ingenieure Versorgungs- oder Verfahrenstechnik (m/w)
- Maschinenbauingenieure (m/w)
- Wirtschaftsingenieure (m/w)
- Elektroingenieure (m/w)
- Betriebswirtschaftler (m/w)
Die enercity Netzgesellschaft mbH (eNG) bewirtschaftet die Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Infrastruktur im Stadtgebiet von Hannover, Langenhagen, Laatzen und Teilgebieten des Umlandes. Darüber hinaus nimmt sie für die Strom- und Gasnetze die Betreiberrolle wahr. Das heißt, sie gewährleistet den Netzkundenanschluss, die Abwicklung von Lieferantenwechseln, die Abrechnung der Netznutzungsentgelte und der Einspeisevergütung für EEG-Einspeiser, die Planung und Bauüberwachung sowie den Betrieb und die Instandhaltung der Verteilnetze und der zugehörigen Anlagen und Gebäude. Wir führen eine zukunftsträchtige Netzstrategie fort und entwickeln Versorgungskonzepte kontinuierlich weiter.
Häufige gesuchte Qualifikationen in diesem Bereich sind:
- Wirtschaftsingenieure (m/w)
- Master of Science (Elektrotechnik) (m/w)
- Master of Mechanical Engineering (m/w)
- Master of Science (Betriebswirtschaft) (m/w)