
Warum Schichtarbeit?
Die Arbeit in Schichten ist für uns als Energieversorgerin für Hannover und ganz Deutschland ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir möchten alle Haushalte und die Industrie 24/7 mit Strom, Wasser und Wärme versorgen - dafür brauchen wir dich! Und wir möchten dir als Versorgungsheld:in etwas zurückgeben. Win-win!
Coming soon: SchichtFit!
Die Gesundheit unserer Schichtler:innen liegt uns am Herzen. Deshalb rufen wir ab diesem Jahr SchichtFit als neues Gesundheitsangebot ins Leben. Pro Jahr kannst du dann aus 5 Aktionen aus den Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung & Achtsamkeit, medizinische Vorsorge und Rückengesundheit wählen, die jeweils 2-3 Stunden dauern.
Das Programm wird stetig mit unseren Kolleg:innen aus der Wechselschicht weiterentwickelt. Bald geht's los!
So könnte deine Arbeitswoche aussehen
Worauf achten wir bei deinem Schichtplan?
Um deine Gesundheit nicht zu belasten, gibt es jede Menge Ergebnisse aus Studien, die wir in die Planung der Schichten einbeziehen. Mit an Bord bei der Schichtplanung sind neben den Kolleg:innen der Schicht außerdem der Betriebsrat, das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Personalabteilung.
- Häufige Wechsel
- Möglichst wenig aufeinander folgende Nachtschichten
- Ruhezeiten & zusätzliche Freizeit als Ausgleich
- Berücksichtigung individueller Arbeitszeitwünsche
- Lange Wochenendfreizeiten werden gegenüber einzelnen Tagen bevorzugt
Wenn du bei uns zum Beispiel als Elektroniker:in arbeitest, kannst du in unserem Anlagenpark die Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen bedienen, warten und instandsetzen. Wenn es mal zu Störungen kommt, sorgst du dafür, dass diese schnell behoben werden. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen sorgst du so im Schichtbetrieb dafür, dass rund um die Uhr die Versorgungssicherheit gewährleistet wird.
Je nach Schicht unterscheiden sich deine Tätigkeiten. In der Frühschicht steht zum Beispiel die Besprechung mit allen Fachgebieten und die Instandhaltung auf dem Plan. In der Nachtschicht hingegen werden beispielsweise Wartungsarbeiten durchgeführt, die nur im Stillstand möglich sind.
Dein Schichtplan im Heizkraftwerk Linden könnte dann zum Beispiel so aussehen. Die Schichten wechseln wöchentlich.






Und Action!
Das letzte Wort haben unsere Versorgungsheld:innen.
Silke LudwigEnergiehändlerinIch reise gerne und nutze die Zeit, in der man mehr als 2 Tage am Stück frei hat für Kurztrips. Meine Freizeit kann ich gefühlt besser nutzen. Und die ganzen Schichtzuschläge sind auch nett für die Reisekasse!
Volkan SakalliogluSachbearbeiter Zentrale Störungsannahme Netz GmbHDie Schichtarbeit ermöglicht es mir, flexibel für meine Familie da zu sein. Dadurch, dass ich auch mal in der Woche freie Tage habe, kann ich meine Zeit besser für Familie und Freunde nutzen. Insgesamt habe ich durch die Schicht 36 Tage Urlaub im Jahr. Nicht zu vergessen: die finanziellen Vorteile!
Jonas SanderBetriebs- & Assetmanagement KraftwerkMein Job ist sehr spannend und vielfältig. Gerade durch den Schichtbetrieb gibt es immer wieder Herausforderungen und Probleme - genau das macht diesen Job so interessant. Ich lerne jeden Tag dazu.
Adrian Amon KempterMaschinistDer Schichtplan passt perfekt in mein Leben. Meine Hobbys sind alle selbstständig durchführbar oder gut planbar, deshalb muss ich keine Abstriche machen. Wenn dich die Schicht interessieren sollte, aber du dir unsicher bist, versuche es mit einer Probearbeit, um die Schicht, ihre Auswirkungen auf deinen Körper und dein privates Umfeld kennen zu lernen.
Noch Fragen?



