Technischer Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Prozessbetreuung (m|w|d)
Ihre Verantwortung liegt in der (Weiter-) Entwicklung, der Betreuung und dem Controlling von Geschäftsprozessen des liberalisierten Energiemarktes in den Rollen
NB und MSB/MDL mit Schwerpunkt Zählerfernauslesung (ZFA)/ Gatewayadministration (GWA), WiM-Prozesse sowie EDIFACT-Datenaustausch und intelligente Messsysteme.
Aufgaben
- Eigenständige Planung, Koordination und Betreuung von Prozessen im Messwesen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen inkl. fachbereichübergreifender Abstimmungen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Ebenfalls gehören die Analyse von regulatorischen und technischen Vorgaben (insb. Formatwechsel) sowie die Ableitung notwendiger Prozessausprägungen und betrieblicher Abläufe in Ihren Verantwortungsbereich.
- Sie formulieren selbstständig Systemanforderungen zur Abwicklung der o.g. Prozesse im direkten Austausch mit IT und externen Beratern.
- Eine weitere Anforderung besteht in der Betreuung und der Durchführung der Prozesse zur Brennwertermittlung und deren Weiterentwicklung im Rahmen der Marktraumumstellung sowie neuer gesetzlicher Vorhaben.
- Der Aufbau und die Betreuung von Controlling-Tools und Reportings für den Ergebnisbereich liegt in Ihrer Verantwortung.
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatiker (Dipl./Dipl-Ing/M.Sc) oder können vergleichbare Qualifikationen vorweisen.
- Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie im Prozessdesign und IT-Anforderungsmanagement, Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Anwendungssoftware SAP IS-U bringen Sie mit.
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte Themenfelder, Grundkenntnisse gemäß DVGW-Arbeitsblatt G685 (Gasabrechnung), MaKo2020 und BSI TR-03109 sind wünschenswert.
- Eigeninitiative, selbständige und systematische Arbeitsweise, Moderationsgeschick und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Es erwartet Sie ein unkompliziertes Team aus jungen Experten und erfahrenen Profis. Unser gemeinsames Ziel ist die zuverlässige Bereitstellung von Energiedaten für alle Marktteilnehmenden in unserem Netzgebiet. Ob agil, kurzer Dienstweg oder entlang der Hierarchie: Für jede Herausforderung wählen wir die wirksamste Arbeitsweise, um unsere Ziele zu erreichen.
Vorteile
Sie können im Beruf nur erfolgreich sein, wenn Sie eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben finden. enercity sorgt für Ihren Ausgleich und hat sich in einer dritten Auditierung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifizieren lassen. Unsere breit gefächerten Angebote reichen von flexibler Arbeitszeit und mobilem Arbeiten, über Kinderbetreuungsangebote, bis hin zur Beratung für die Betreuung und Pflege von Angehörigen.
Heutzutage ist es wichtiger denn je, frühzeitig an eine passende Altersvorsorge zu denken. Ein umfassendes Konzept aus betrieblicher und privater Vorsorge hilft Ihnen, Ihre Versorgungslücke im Alter zu schließen. Sie werden von uns ab Ihrem ersten Arbeitstag bei der Zusatzversorgungskasse der Stadt Hannover (ZVK) pflichtversichert und erhalten nach nur fünf Jahren einen unverfallbaren Anspruch auf eine Betriebsrente. Darüber hinaus können Sie freiwillig in staatlich geförderten Modellen vorsorgen.
Getreu dem Motto „Der Mensch ist, was er isst." leisten wir mit guter Küche einen nicht unerheblichen Beitrag zu Ihrer Gesundheit. In unseren drei Betriebsrestaurants ist Frische angesagt. Regionale Produkte stehen jeden Morgen und jeden Mittag auf dem Programm. Darunter auch täglich ein vegetarisches Gericht.
Mobilität für Beruf und Freizeit! Wenn Sie die MobilCard über enercity nutzen, können Sie nahezu zum halben Preis Tag und Nacht im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. Zudem steht Ihnen ab der Verkehrszone 3 (Hannover Umland) ein Parkplatz auf unserem Gelände zur Verfügung. Damit setzen wir der lästigen Parkplatzsuche ein Ende.
Sind Sie zielstrebig, diszipliniert und gut organisiert? Dann können Sie bei enercity auch außerhalb unserer Standorte arbeiten, sofern Ihre Aufgaben es zulassen. Unsere Vertrauenskultur macht es möglich.
Anliegenbezogen und zielgerichtet stellen wir Personalentwicklungsinstrumente zur Verfügung. Es ist unser Ziel, alle Beschäftigten in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Dazu tragen fachliche Trainings ebenso bei wie individuelle Coachings oder kollegiale Beratungen. Uns ist bewusst, dass Personalentwicklung in Zeiten der Veränderung und sich immer schneller stellender Herausforderungen eine wesentliche Ressource darstellt.
Wer viel positive Energie bei enercity einbringt, braucht natürlich auch viel Urlaub! Deswegen bekommen unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Tarifurlaub pro Kalenderjahr.
enercity zahlt übertariflich monatlich 39,88 Euro für vermögenswirksames Sparen oder sogar 50 Euro, wenn Sie sich mit einem Eigenanteil von 13 Euro beteiligen und Entgelt für Ihre Betriebliche Altersvorsorge umwandeln.
Bewerbungsschluss: 26.01.2021