
Alle Informationen und die wichtigsten Fragen und Antworten zu den geplanten Fernwärmesatzungsgebieten in Hannover.
Geplantes enercity Fernwärmesatzungsgebiet
Zur Erreichung der Klimaziele in Hannover bis 2035 ist die klimafreundliche Fernwärme ein fester Bestandteil. Durch den Anschluss von Gebäuden an das Fernwärmenetz können Heizsysteme mit fossilen Brennstoffen nach und nach ersetzt werden. Daher hat die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit enercity eine Fernwärmesatzung erlassen. Finden Sie hier heraus, ob Ihr Gebäude innerhalb des Fernwärmesatzungsbiets liegt.
FW-Satzungsgebiet
Fragen und Antworten zum Thema Fernwärme
Fragen zum Satzungsgebiet
Wann tritt die neue Fernwärmesatzung in Kraft?
Warum gibt es eine Pflicht für Fernwärme?
Befindet sich meine Immobilie im Satzungsgebiet?
Wann ist damit zu rechnen, dass ich meine Immobilie an das Fernwärmenetz der enercity AG anschließen kann?
Meine Heizung ist alt und muss in den nächsten Jahren ersetzt werden. Was bedeutet die Fernwärmesatzung der LHH für mich?
Gibt es Alternativen zum Fernwärmeanschluss?
Wie klimafreundlich ist Fernwärme?
Woher kommt die Wärme und welche Rolle spielt das Gaskraftwerk in Linden?
Fragen zur Umstellung auf Fernwärme
Wie funktioniert die Umstellung, welche Arbeiten müssen erfolgen?
Welchen Zeitraum nimmt die Umstellung in Anspruch? Wie lange müssen meine Mieter ohne Heizung und Warmwasser auskommen?
Betrifft die Fernwärmesatzung die Gasumstellung von L- auf H-Gas?
Wie erfolgt die Umstellung von Gasetagenheizungen?
Fragen zu den Kosten von Fernwärme
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Können Sie mir sagen wie ein Kostenvergleich Fernwärme vs. Gas aussieht? Wie war hier die bisherige Entwicklung und wie ist diese prognostiziert?
Wie wird der Fernwärmepreis ermittelt? Besteht hier nicht etwa die Gefahr eines Monopols?
Fragen zu den Fördermöglichkeiten
Welche Förderprogramme gibt es für die Fernwärme in Hannover?
Was wird gefördert?
Wann muss der Antrag zur Förderung gestellt werden?
Sie wollen auf Fernwärme wechseln oder haben weitere Fragen?
Sie erreichen uns am besten telefonisch oder per Online-Formular.