enercity rückt Bauwerke ins rechte Licht
Neben der Straßenbeleuchtung sorgt enercity auch für die Anleuchtung zahlreicher repräsentativer Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte. So schaffen wir ökonomische, ökologische und kulturelle Mehrwerte für die Landeshauptstadt.

Bildbeschreibung: Stimmungsvoll beleuchtet: das Neue Rathaus sowie weitere hannoversche Bauwerke in der Bildergalerie
Licht sorgt für Aufmerksamkeit, Atmosphäre und erhöht die Attraktivität von Bauwerken in der nächtlichen Innenstadt. Die ästhetische – und zugleich energieeffiziente – Anleuchtung von Gebäuden, Objekten und Arealen mit modernsten Techniken gehört seit Langem zu den Aufgaben der enercity-Experten für Stadtbeleuchtung.
Zu den illuminierten Bauwerken zählen z.B.
- Opernhaus
- Neues Rathaus
- Marktkirche
- Nikolaikapelle
- Niedersächsischer Landtag
- Kröpckeuhr
- Ernst-August-Reiterdenkmal
- Altes Rathaus
Illumination des modernisierten HKW Linden
Die auffälligste Anleuchtung ist die Illumination des modernisierten Heizkraftwerks Linden seit Juni 2013. Nach einem Lichtkonzept des Stadtbeleuchtungsteams von enercity wurden rund um die drei Kraftwerkstürme und auf deren Dächern 72 Strahler mit speziellen LED-Leuchten und einem Jahresverbrauch von nur 9.000 Kilowattstunden installiert. Dadurch werden die Kraftwerkstürme rot-violett, mit fließenden Übergängen zwischen den Farbtönen, angestrahlt. Das auffällige Bauwerk verleiht dem nächtlichen Hannover eine ganz neue Note und dem Szene-Stadtteil Linden eine erhöhte Anziehungskraft.