Wasser Erlebnispfade
Überblick
- Überblick
- Station 1: Wassergewinnungsgeb.
- Station 2: Wasserwerk Grasdorf
- Station 3: Die Pappelallee
- Station 4: Wiese, Weide, Acker
- Station 5: Der Beobachtungsturm
- Station 6: Versickerungsbecken
- Station 7: historische Brücke
- Station 8: Die Kopfweiden
- Station 9: Grundwassermessstel.
- Station 10: Die Störche
- Station 11: Das Grundwasser
- Station 12: Die Brunnen
- Station 13: Die Kaskade
- Station 14: Die Alte Leine
- Station 15: Der Auwald
- Station 1: Wassergewinnungsgeb.
- Station 2: Wasserwerk Grasdorf
- Station 3: Die Pappelallee
- Station 4: Wiese, Weide, Acker
- Station 5: Der Beobachtungsturm
- Station 6: Versickerungsbecken
- Station 7: historische Brücke
- Station 8: Die Kopfweiden
- Station 9: Grundwassermessstel.
- Station 10: Die Störche
- Station 11: Das Grundwasser
- Station 12: Die Brunnen
- Station 13: Die Kaskade
- Station 14: Die Alte Leine
- Station 15: Der Auwald
Station 7: Der Blick auf die historische Brücke
Eine Brücke der besonderen Art
Nachdem wir die Versickerungsbecken hinter uns gelassen haben, erreichen wir die 7. Station. Von diesem Standort aus können Sie die schöne, alte Brücke sehen. Sie wurde im Jahr 1900 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die einbogige Bauweise nur aus Beton war damals eine Sensation. Die Gewölbestatik machte eine Stahlkonstruktion überflüssig.
Eine weitere Besonderheit: Hier fließt Wasser nicht nur unter sondern auch über der Brücke. Denn über sie führt die große Rohrleitung, die das Trinkwasser in das Versorgungsnetz einspeist. Bauwerke dieser Art findet man heutzutage nur noch selten. Deswegen wurde die Brücke 1993 vollständig restauriert, die benachbarte Flutbrücke 2007.

Weiter geht’s zu Station 8!