Phasen der Projektentwicklung
Die komplexen Aufgaben von der Planung bis zur Inbetriebnahme eines Windparks stellen hohe Anforderungen an die Projektentwicklung. Mit ihrem umfassenden Knowhow sind unsere Projektentwickler kompetente Partner – auch bei Gegenwind. Durch eine fachkundige Planung tragen wir maßgeblich zum Erfolg Ihres Windparks bei. Das sind unsere Leistungen:
Phasen der Projektentwicklung
- Wir suchen und prüfen geeignete Flächen.
Wir berücksichtigen alle Auflagen zum Schutz der Anwohner und der Umwelt.
Wir pflegen dabei eine Kultur der gegenseitigen Rücksichtnahme, der offenen Kommunikation und der einvernehmlichen Planung.
Wir holen das Einverständnis von Eigentümern und Gemeinde ein – und versuchen stets, die verschiedenen Wünsche und Vorschläge bestmöglich zu berücksichtigen.
Wir legen von Anfang an großen Wert auf Kooperationen mit kommunalen und privaten Partnern sowie mit Unternehmen - und setzen dabei auf Transparenz und Fairness.
Wir übernehmen die Wirtschaftlichkeitsberechnung, prüfen Finanzierungsoptionen und Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger, Flächeneigentümer und Kommunen.
Wir beauftragen und koordinieren erforderliche Gutachten für die Genehmigung und die Finanzierung von Windparks.
Wir kümmern uns um die passende Anlagenauswahl und führen die Vertragsverhandlungen.
- Wir betreuen das Genehmigungsverfahren vom Antrag bis zur Umsetzung möglicher Auflagen.
Wir sorgen für die Koordination und Überwachung aller anfallenden Aufgaben.
Wir schließen Verträge für Wartungsdienste und Ausfallversicherungen ab, übernehmen die technische und kaufmännische Betriebsführung sowie die Direktvermarktung.