Informationen rund um Windenergie in der Region Hannover
Sie wollen mehr zum Thema Windenergie wissen? Dann schauen Sie sich die Flyer und Themenblätter unseres Kooperationspartners, der Klimaschutzagentur Region Hannover, an.
Informationsmaterialien
Der Flyer "Wissenwertes über Windenergie - Fakten zur Nutzung von Wind als Stromquelle in der Region Hannover" liefert einen guten Überblick über die Windenergienutzung in der Region. Auf zwölf Seiten geht es um die Bedeutung der Windenergienutzung für die Energiewende, den rechtlichen Rahmen, den Einklang der Windenergieanlagen mit Mensch und Natur, die Ökonomie und das Repowering.
Was ist Repowering? Auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen das fact sheet zum Thema Repowering von Windenergieanlagen eine Antwort.
Die Nutzung von Windenergie schützt nicht nur unser Klima, sie hat zudem viele weitere positive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Welche das sind, erfahren Sie in dem fact sheet Windenergienutzung und Ökonomie.
Beim Betrieb von Windenergieanlagen spielt der Schutz der Bevölkerung eine zentrale Rolle. Welchen Einfluss die Anlagen haben, können Sie im fact sheet Auswirkungen auf Mensch und Gesundheit lesen.
Für den Erfolg der Energiewende ist neben der Windenergienutzung auch der Netzausbau entscheidend. Nur so kann zukünftig die Versorgungssicherheit gewährleistet werden. Mehr dazu finden Sie im fact sheet Windenergienutzung und Netzausbau.
Bei der Errichtung von Windanlagen müssen Anforderungen des Natur- und Artenschutzes eingehalten werden. Das fact sheet Auswirkungen auf Natur und Landschaft gibt Ihnen einen Einblick darüber.
Mehr Wissenswertes rund um die Windenergie und deren Nutzung in der Region Hannover gibt es aufbereitet in verschiedenen Informationsmaterialien direkt auf der Internetseite der Klimaschutzagentur Region Hannover.