
Volle Windkraft voraus
Erneuerbare Energien aus der Region verringern unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, erhöhen unsere Versorgungssicherheit und stabilisieren den Energiepreis. Deshalb packen wir die Energiewende direkt an und treiben die Errichtung neuer Windparks in der Region Hannover voran. In der Wedemark und Burgwedel werden wir 43 Windenergieanlagen auf Höhe der Anschlussstelle Berkhof bauen, östlich der A7. In der aktuellen Planung besteht der Windpark aus drei Teilflächen im Bereich Berkhof und Elze.
Die Errichtung dieses Windparks trägt dazu bei, die Menschen in der Region Hannover mit Strom aus erneuerbaren Quellen zu versorgen. Mit einer Gesamtleistung von etwa 254 Megawatt stellen wir Energie für circa 190.000 Haushalte zur Verfügung. So unterstützen wir die Gemeinde Wedemark und die Stadt Burgwedel dabei, ihre Klimaziele zu erreichen. Ein großer Schritt in Richtung grüne Zukunft.
Vorstandsvorsitzende enercity AGDr. Susanna Zapreva"Gemeinsam mit den Kommunen bringen wir den Ausbau der Erneuerbaren tatkräftig voran, forcieren die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und sorgen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.“

Häufig gestellte Fragen
Die Errichtung eines neuen Windparks in der Region wirft viele Fragen auf - das verstehen wir! Wir möchten, dass Sie diesem großen Projekt mit genau so viel Freude entgegen blicken können wie wir. Deshalb gehen wir so transparent wie möglich, mit den Fakten um.