1. Tag -Theorie
- Bedeutung und Ziele der Arbeitssicherheit
- Die Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3
- Sicherer Betrieb, Haftungsfragen
- DIN VDE 0105-100: Arbeits- und Anlagenverantwortung
- Schaltberechtigung und Voraussetzungen des Schaltberechtigten
- Leitfaden für Schalthandlungen: Schaltauftrag, -gespräch und- bericht
- Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen durch Fehlschaltungen
- Arbeitsmethoden in elektrischen Betriebsstätten
- Schaltgeräte und Hilfsmittel
Praxis: 2. Tag - Praxis
- Praktische Schaltübungen an einer 110-kV-Anlage
- 5 Sicherheitsregeln ausführen, Einrichten einer Arbeitsstelle
- Störungsbeseitigung
- Kennenlernen unterschiedlicher Typen von Anlagen und Netzformen
Dauer: 2 Tage
Kosten: 850 Euro zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort: enercity SchulungsCenter