
2 Tage
ab 450 Euro zzgl. MwSt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Elektrofachkräfte, die eine Schaltberechtigung besitzen und regelmäßig Schalthandlungen durchführen und in diesem Gebiet Erfahrungen gesammelt haben.
Kursinhalte
In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie eine Auffrischung Ihrer Basis- und Spezialkenntnisse der Schaltberechtigung. Wir informamieren Sie über die Neuerungen im Bereich der Schaltberechtigung. Darüber hinaus sensibilisieren wir Sie für Gefahren. Im Anschluss erhalten Sie die Schaltberechtigung und gleichzeitig auch die Jahresunterweisung.
Sie haben hier die Möglichkeit mit erfahreren Experten in den Austausch zugehen. Durch Sensibilisierung soll Fehlschaltungen vorgebeut werden.
Zusätzlich erhalten Sie bei einer Vor Ort Schulung eine persönliche Gefährdungsbeurteilung Ihrer Anlagen.
Stufe 1 - Theorie
- Neuerungen im Bereich der Schaltberechtigung (Schaltanlagen, relevante elektrotechnische Regelwerke usw.)
- Besonderheiten bei den 5 Sicherheitsregeln
- Verantwortlichkeiten und Kommunikation an der Arbeitsstelle
- Unfallbeispiele und Fehlschaltungen analysieren
- Gemeinsame Entwicklung von Unfallverhütungsstrategien
- Erfahrungsaustausch
- Persönliche Schutzausrüstung und Umgang mit Arbeits- und Hilfsmittel
Stufe 1 - Praxis
- Führung von Schaltgesprächen
- Erteilung von Schaltaufträgen
- Praktische Umsetzung der fünf Sicherheitsregeln
- Ausführung von Schalthandlungen
- Bei Schulung vor Ort: Persönliche Gefährdungsbeurteilung an kundeneigenen Anlagen
Termine & Anmeldung
Für diese Schulung planen wir Termine nur auf Anfrage.