
Sicherer und störungsfreier Betrieb elektrischer Anlagen
Unternehmer, die eine elektrische Anlage betreiben sind für den sicheren und strörungsfreien Betrieb ihrer Anlagen verantwortlich. Es ist wichtig Schwachstellen im eigenen Netz rechtzeitig aufzuspüren und zu beseitigen, um ungeplante und kostenintensive Wartungseinsätze sowie Produktions- oder Versogungsausfälle zu vermeiden.
Notwendigkeit von Inspektionen und Zustandsbewertungen
Gemäß der DIN VDE 0105-100 sind elektrische Anlagen entsprechend den Errichtungsnormen in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten. Für die Sicherstellung der Versorgung sind regelmäßige Inspektionen und Bewertungen der Anlagen von großer Bedeutung. Sobald Mängel festgestellt werden, müssen unverzüglich Maßnahmen zur Beseitigung getroffen werden. Die Inspektionen und die daraus resultierenden vorbeugenden Wartungseinsätze benötigen einen exakten Zeitplan sowie Ablauf, wann einzelne Bereiche des Systems überprüft werden sollen. Es können sogar für besonders wichtige Bereiche oder Komponenten mit kritischen Störungsaufkommen eigene Zyklen festgelegt werden.
enercity - Ihr Partner für sichere Inspektionen und Zustandsbewertungen
In der Regel kann der Betreiber die Inspektionen und Zustandsbewertungen selbst durchführen. Gerade im Zusammenhang mit geplanten Erneuerungs- oder Erweiterungsmaßnahmen der eigenen elektrischen Anlagen ist es sinnvoll, entsprechende externe Sachverständige einzubinden.
Als erfahrener Netzbetreiber unter anderem auch in der Industrie können wir Sie bei Inspektionen und Zustandsbewertungen individuell unterstützen. Denn für uns ist das Tagesgeschäft. Durch unsere zahlreichen Aufträge haben wir einen noch umfassenderen Einblick in die Abläufe und Begebenheiten eines industriellen Netzbetreibers.
Ihre Vorteile
- Sie profitieren von einem neutralen und objektiven Blick auf Ihre eigenen Anlagen.
- Erfahrungswerte zu Betrieb und Störungsaufkommen anderer Betreiber fließen in die Bewertung ein.
- Die Bewertung ergänzt bereits abgeschlossene Prüfungen und Wartungen und ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die eigenen Anlagen.
Übrigens: Wir sorgen für bessere Wartungsprognosen, durch die Zusammenführung und Prüfung der vor Ort von unseren Experten gesammelten Daten. So können etwaige Auffälligkeiten bereits im Anfangsstadium entdeckt und Wartungseinsätze besser geplant sowie teure Ausfälle vermieden werden.
Sie interessieren sich für eine Inspektion und Zustandsbewertung? Kontaktieren Sie uns.
Historie VEFK News
VEFK News abonnieren
Sie möchten regelmäßig über die aktuellen Themen informiert werden? Dann abonnieren Sie unsere VEFK News für Verantwortliche Elektrofachkräfte.