Unsere Beteiligungen

Bundesweit aktiv für die nachhaltige, digitale Energiewelt von morgen: Der enercity-Konzern im Überblick.

Netze, Wind und Wärme

Die großen Tochtergesellschaften der enercity AG.
GettyImages-522626006

enercity Netz GmbH

Als 100-prozentige Tochter der enercity AG betreibt die enercity Netz GmbH die Versorgungsnetze für Strom- und Gaslieferungen in Hannover und zahlreichen weiteren Kommunen in der Region, hält diese instand und baut sie weiter aus. In ihren Aufgabenbereich fallen unter anderem Netzanschlüsse, Verbrauchsdatenerfassung für Strom und Gas sowie Planung und Bauüberwachung.

Zur Website

enercity Erneuerbare GmbH

Die enercity Erneuerbare GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der enercity AG und gehört mit mehr als 80 Windparks im Eigenbetrieb und der Betriebsführung zu den führenden Akteuren auf dem deutschen Onshore-Windmarkt. Sie entwickelt neue Windenergieprojekte im gesamten Bundesgebiet.

Windpark-Klettwitz-740
FOTOFINDER.COM -3.01926464-HighRes

enercity Contracting GmbH

Die enercity Contracting GmbH ist ein deutschlandweit tätiger Energiedienstleister im Contractingbereich und bietet seit 1989 effiziente und zukunftsorientierte Wärme- und Kälteversorgung an. Zudem ist die 100-prozentige enercity-Tochter im Bereich der Klärschlammverwertung aktiv.

Zur Website

Danpower GmbH

Als führender Contracting-Dienstleister versorgt die Danpower-Gruppe Wohnungen, öffentliche Einrichtungen sowie gewerbliche und industrielle Abnehmer in mehr als 150 Kommunen bundesweit mit effizienten, klimaschonenden Wärme- und Kältelösungen: von der Konzeptionierung über das Betriebsmanagement bis hin zur Abrechnung der Energielieferung.

Zur Website
Maissilage

Stark im Verbund

enercity ist Teil der Thüga-Gruppe.

Die Thüga ist das größte kooperative Netzwerk kommunaler Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland. Gemeinsam treiben die mehr als 100 Unternehmen des Verbunds die Energiewende vor Ort voran und entwickeln intelligente Lösungen für die lebenswerte Stadt der Zukunft. Ihr Ziel: die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung zu gestalten und mit Hilfe energienaher Dienstleistungen die Daseinsvorsorge für Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.

Zur Website

Eine grafische Übersicht über die Beteiligungen des enercity-Konzerns finden Sie im aktuellen Geschäftsbericht.