Für die Menschen vor Ort

Unser soziales und finanzielles Engagement in der Region Hannover.

Als wichtigster Energielieferant vor Ort versorgt enercity einen Großteil der Menschen in Hannover mit Wasser, Strom und Wärme. Das Vertrauen unserer zahlreichen Kundinnen und Kunden macht uns stolz. Daher geben wir nicht nur jeden Tag unser Bestes, um eine sichere Wasser- und Energieversorgung zu gewährleisten, sondern engagieren uns auch für Kultur, Sport und Soziales in Stadt und Region.

Engagement für Kultur, Sport und Soziales

Seh-Fest_Premiere_2020_Q08_ml

Ob Sprengel Museum, Kestnergesellschaft, das Open-Air-Kino „Sehfest“ oder das jährlich stattfindende Jazz-Festival „enercity swinging hannover“: Viele Akteure der hiesigen Kunst- und Kulturszene können sich auf enercity als starken Partner verlassen. Auch der Corona-bedingte Ausfall des Festivals 2020 hat daran nichts geändert: Zusammen mit dem Jazz Club Hannover hat enercity kurzerhand mehrere Jazz-Konzerte aufgenommen, die kostenlos im Internet zur Verfügung stehen.

Gemeinsam stark seit 2012: Im Bereich des Spitzensports zählt unsere langjährige Partnerschaft mit Bundesligist Hannover 96 zu den festen Konstanten. Die als „Recken“ bekannten Handballer der Turn- und Sportvereinigung Hannover-Burgdorf können ebenfalls mit der Unterstützung von enercity als Premium-Sponsor rechnen – seit mittlerweile mehr als zehn Jahren.

die recken
HAZ Weihnachtsspende_e

Mit dem enercity-Härtefonds e.V. unterstützt enercity Menschen, die unverschuldet in finanzielle Not geraten sind und ihre Energierechnung nicht begleichen können. Wir sind Partner der sozialen Wagenerschen Stiftung, die für Menschen in Notsituationen Wohnraum zur Verfügung stellt. Auch die Weihnachtshilfe für Bedürftige der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) ist seit 1994 jedes Jahr fest im Budget eingeplant. Beim HAZ-Projekt MADS zur Stärkung der Medienkompetenz an Schulen sowie bei der Eventreihe „NP Rendezvous“ der Neuen Presse Hannover ist enercity ebenfalls als Partner an Bord.

Finanzieller Beitrag zum kommunalen Haushalt

Die Umsatzerlöse der enercity AG kommen im Ergebnis auch der Stadt und der Region Hannover zugute. Denn über die Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover (VVG) sind sie mit etwa 75 Prozent der Anteile an enercity beteiligt. Hinzu kommen Konzessionsabgaben, also Gebühren, die enercity an die Kommunen für die Erlaubnis abführt, die Energie- und Wassernetze in ihrem Gebiet betreiben zu dürfen.

Diese kommunalen Einnahmen fließen im Anschluss in die öffentliche Daseinsfürsorge und kommen damit direkt den Menschen vor Ort zugute.

Weiterführende Links und Informationen

cover-sustain.16b79f23