200-jahre-enercity

enercity wird 200 Jahre alt - und das wollen wir im Jubiläumsjahr 2025 mit der Stadt und der Region feiern!

1825 startete unsere Geschichte. Und heute, 200 Jahre später, ist sie noch lange nicht am Ende. Doch wir wollen dieses Jubiläum nutzen und feiern, die besondere Beziehung zwischen enercity und der Stadt sowie der Region Hannover. Ohne die Menschen und ihr Vertrauen in uns wären wir nicht da, wo wir heute sind. Seit 200 Jahren ist die ständige Suche nach einer besseren Lösung unsere Motivation. Veränderung ist Teil unserer DNA. Genau dieses Selbstverständnis soll das Jubiläumslogo ausdrücken. Das Unendlichkeitszeichen, die liegende Acht, symbolisiert, dass die Energie, die verändert, etwas für die Ewigkeit ist.

enercity_chronik_Cover

Die enercity-Chronik – 200 Jahre auf 350 Seiten

Unsere neue Chronik zum 200-jährigen Jubiläum lädt zu einer spannenden Zeitreise durch zwei Jahrhunderte Unternehmensgeschichte ein – von den historischen Anfängen bis zu den wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen der jüngsten Jahrzehnte. Mit zahlreichen historischen Fotografien, Archivmaterialien und frischen Perspektiven macht das Buch unsere Geschichte lebendig. Verfasst von Janet von Stillfried und Marc Hansmann, ist die Chronik ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Jetzt bestellen
rund

"Energie ist mehr als Versorgung – sie ist Zukunft. Als enercity bauen wir auf 200 Jahre Erfahrung, um mit technischer Exzellenz, digitaler Intelligenz, Innovation und gesellschaftlichem Anspruch die Energiewende konkret zu machen. Unsere Mission ist es, Menschen mit nachhaltiger Energie zu verbinden – zuverlässig, bezahlbar und smart. Wer die Zukunft gestalten will, muss bereit sein, Neues zu wagen. Motiviert durch‚ positive Energie‘ ist genau das unser Antrieb.“

- Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende enercity

Zu unseren Magazin-Artikeln

„Seit 200 Jahren ist enercity tief in Hannover verwurzelt – aus den ersten Gaslaternen wurde ein bedeutendes Energieunternehmen, das die kommunale Verantwortung nie aus den Augen verloren hat. Unsere Geschichte zeigt: Fortschritt entsteht dort, wo Tradition und Innovation sich begegnen. Und genau dieses Zusammenspiel wird auch künftig unser Handeln leiten – mit Verantwortung für die Menschen, unsere Stadt und das Klima.“

- Prof. Dr. Marc Hansmann, Vorstand enercity für Finanzen & Infrastruktur

Bildschirmfoto_1-9-2025_174516_

Unsere Jubiläums-Highlights im Überblick

Hannover blickt auf ein neues kulturelles Highlight: Ab dem 6. September 2025 zeigt das Sprengel Museum die Ausstellung „Love You For Infinity“. Zum ersten Mal treffen Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami in einer gemeinsamen Schau aufeinander – ein einzigartiger Dialog zwischen drei Ikonen der internationalen Kunstszene.

Bereits zurückblicken können wir auf das enercity Swinging Hannover Festival sowie auf den ADAC Marathon Hannover.

Eefje Pompen

„Ein starkes Unternehmen entsteht dort, wo Vielfalt gelebt, Entwicklung gefördert und Haltung gezeigt wird. Wir bei enercity tragen dazu bei, moderne Arbeitskultur mit sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit zu verbinden. Deshalb gestalten wir die Transformation auch im Miteinander – offen, respektvoll und wirksam.“

- Eefje Pompen, Vorständin enercity und Arbeitsdirektorin

enercity: Fortschrittlich seit 200 Jahren

historie

enercity versteht sich als die treibende Kraft der Energiewelt von morgen.
Das gilt seit 200 Jahren: 1825 wurde in Hannover der Weg frei gemacht für die erste städtische Gasbeleuchtung Kontinentaleuropas – nur London war zu dieser Zeit noch fortschrittlicher.
Tauchen Sie hier in die Historie des Unternehmens ein.

Zu unserer Historie