
Ihre Prämie für nachhaltige Mobilität
Bares Geld durch E-Fahrzeuge und öffentliche Ladestationen
Jetzt THG-Prämie sichernTHG-Prämie sichern - schnell und unkompliziert
Mit der Treibhausgasminderungsquote (THG) belohnt der Gesetzgeber die Besitzer:innen öffentlicher, bei der Bundesnetzagentur registrierter Ladesäulen sowie prämienberechtigter Nutzfahrzeuge. Das bedeutet einen direkten finanziellen Vorteil und fördert zugleich die klimafreundliche Verkehrswende.
Sichern Sie sich jetzt Ihre exklusive THG-Prämie!
Maximal komfortabel, minimal unbürokratisch: Wir kümmern uns um den kompletten Prozess von der Anmeldung bis zur Auszahlung.
Diese Flotten- und Nutzfahrzeuge sind prämienberechtigt:

THG-Prämie für Ladesäulen
Sie betreiben öffentlich zugängliche Ladepunkte? Dann verdienen Sie doch einfach zusätzlich mit jeder Kilowattstunde grünem Strom und sichern sich die THG-Prämie.
Voraussetzung: Ihre Ladesäule erfüllt die Ladesäulenverordnung und ist öffentlich zugänglich.
So funktioniert´s
1. Kontakt aufnehmen
Sie erhalten von uns ein individuelles Angebot für Ihre Ladesäulen.
2. Nachweise senden
Sie senden uns bequem eine E-Mail mit den Kopien der Fahrzeugscheine und wir erledigen den Rest.
3. Geld erhalten
Wir melden Ihre Prämie beim Umweltbundesamt an und zahlen Ihnen anschließend den Betrag aus.
Fragen und Antworten zur THG-Prämie
Welche Anforderungen muss mein E-Auto erfüllen?
Entstehen für die Registrierung Kosten für mich?
Ich habe ein Leasing-Fahrzeug, kann ich dieses auch registrieren?
Was bedeutet "öffentlich zugänglich"?
Werden Transporter ebenfalls gefördert?
Kann ich mehrere E-Autos registrieren?
Wie lange dauert der Prozess von der Registrierung bis zur Überweisung des Geldes?
Kann sich die Höhe der THG-Prämie ändern?
Wie hilft die THG-Quote dem Umweltschutz?
Sieht aus, als sollten wir uns unterhalten!
Ihre Ansprechpartnerin für die THG-Prämie

Alina LegierkoProjektingenieurin Elektromobilität