
Der passende Energieausweis für Ihre Immobilie.
Sie möchten ein Mehrfamilienhaus, ein Gewerbeobjekt oder eine kommunale Immobilie verkaufen oder vermieten? Dann benötigen Sie nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) einen gültigen Energieausweis. Der Ausweis informiert Interessierte über den energetischen Zustand Ihrer Immobilie.
Mit unserem digitalen Service – in Kooperation mit unserem Partner Immoticket24 – erhalten Sie den passenden Energieausweis bequem online: verbrauchs- oder bedarfsorientiert.
In drei Schritten zum Energieausweis.
- Wohnungsbaugesellschaften & Immobilienverwaltungen
- Eigentümer:innen und Vermieter:innen von Mehrfamilienhäusern
- Gemeinden, Kommunen, Schulen, Seniorenheime, öffentliche Träger
- Gewerbe- und Büroobjekte
- Alle Energieausweis-Typen: Verbrauchs- & Bedarfsausweise
- Rechtssichere Energieausweise
- Persönliche Ansprechpartner:in
- Verbrauchsdaten in Hannover, Langenhagen und Laatzen direkt vom Netzbetreiber
- Digitale Abwicklung – Energieausweis in 24 Uhr per Mail
- Transparente Preise ab 95,- Euro
Warum ein Energieausweis?
Als Vermieter:in oder Verkäufer:in benötigen Sie laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) einen gültigen Energieausweis – verpflichtend bei Verkauf oder Neuvermietung. Der Ausweis informiert über den energetischen Zustand Ihrer Immobilie und ist 10 Jahre gültig.
Übrigens:
Jeder Energieausweis wird durch uns beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) registriert – die Kosten dafür sind im Endpreis enthalten. Den fertigen Ausweis erhalten Sie bequem per E-Mail und zusätzlich in gedruckter Form zugeschickt.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auf der Website der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Welcher Energieausweis?

Verbrauchsorientierter Energieausweis

Der verbrauchsorientierte Energieausweis orientiert sich an den tatsächlichen Energie-verbräuchen der letzten 3 Jahre – Leerstände und Witterung werden berücksichtigt. Der bisherige Verbrauch wird so sichtbar.
Tipp für Vermieter:innen im Netzgebiet Hannover, Langenhagen und Laatzen:
Unser Tochterunternehmen, die enercity Netz GmbH, stellt Verbrauchsdaten für Gas, Fernwärme und Strom bereit.
Bedarfsorientierter Energieausweis
Der bedarfsorientierte Energieausweis bewertet die energetische Qualität der Gebäude-hülle – unabhängig vom Nutzerverhalten. Berücksichtigt werden unter anderem Baujahr, Dämmstandard, Fenster und das Dach. Gerade bei sanierten Gebäuden bietet dieser Ausweis eine objektive Grundlage zur Energieeinschätzung.
Wieviel kostet ein Energieausweis?
Verbrauchsorientierter Energieausweis | 95,- Euro |
Bedarfsorientierter Energieausweis | 150,- Euro |
Wenn keine Verbrauchsdaten vorliegen kommen wir gerne zu Ihnen: Kosten für gemeinsame Begehung und Erfassung aller relevanten Daten | Je nach Aufwand, ab 195,- Euro |
Bestellen Sie jetzt Ihren aussagekräftigen Energieausweis!
