Stromtarife mit bis zu 180 € Sofortbonus
Wechseln Sie jetzt zu enercity und profitieren Sie von einem attraktiven Sofortbonus von bis zu 180 € und 18 Monaten Preisgarantie. Mit unserem einfachen und schnellen Wechselprozess sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Dank unserer zuverlässigen Energieversorgung mit 100 % Ökostrom leisten Sie zudem einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Starten Sie jetzt!
Wechseln, sparen, durchblicken
Unsere Stromtarife im Überblick
Wir haben eine Vielzahl an günstigen Stromtarifen für Sie! Wählen Sie aus flexiblen oder preisgarantierten Stromtarifen – immer mit 100 % Ökostrom. Ob monatlich kündbar oder mit 18-monatiger Preisgarantie, bei uns finden Sie den passenden Tarif.
Sofortbonus gefällig?
- 1 Jahr Preisgarantie
- 1 Jahr Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
- 1,5 Jahre Preisgarantie
- 1,5 Jahre Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
- Exklusiv für Neukund:innen
¹ Es handelt sich um einen verbrauchsabhängigen Bonus, der ab einem Verbrauch von 4.001 kWh gilt.
Wir sind Ihr zuverlässiger Stromanbieter
enercity gehört zu den zehn größten Energieversorgern Deutschlands und bietet Ihnen 100 % Ökostrom – ohne Aufpreis. Neben Strom erhalten Sie zahlreiche weitere Energiedienstleistungen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen. Unsere Wurzeln liegen in Hannover, wo wir seit über 125 Jahren zuverlässig Strom liefern. Als regionaler Grundversorger sind wir in Hannover fest verwurzelt und versorgen unsere Kund:innen bundesweit mit Energie.
Das sagen unsere Kund:innen



Besiegelt: Für Sie geben wir alles!
Wir sind grün, einfach, digital und bieten Ihnen nachhaltige Strom- & Gastarife zu Top Preisen. Wir beliefern unsere Kund:innen ausschließlich mit 100 % Ökostrom aus TÜV SÜD-zertifizierten erneuerbaren Anlagen. Überzeugen Sie sich einfach selbst und kommen Sie zu uns!

Ihr Wechsel zu enercity - so geht's:
Häufige Fragen rund um Ihren Wechsel
Welche Daten benötige Ich für den Wechsel?
Der Wechsel Ihres Stromanbieters ist grundsätzlich super einfach und für Sie online in wenigen Schritten erledigt. Meist startet der Wechsel online mit einem Tarifrechner, in dem Sie Ihre Adresse und Ihren ungefähren Jahresverbrauch angeben. Damit kann dann Ihr monatlicher Abschlagspreis berechnet werden.
Ihr neuer Stromanbieter benötigt nur die folgenden Daten, die Sie übrigens auf Ihrer letzten Stromrechnung finden:
- Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum
- Ihre Zählernummer
- Ihre Bankdaten
- Ihren aktuellen Jahresverbrauch
- Bei Umzug: Ihren Zählerstand / Zählerstände zum Einzug inklusive Datum
Übernimmt enercity meine Kündigung beim vorherigen Stromanbieter?
Wenn Sie von einem anderen Stromanbieter zu enercity wechseln möchten, machen wir es Ihnen ganz einfach und übernehmen für Sie die Kündigung bei Ihrem vorherigen Anbieter. Hierfür brauchen wir nur den Namen Ihres aktuellen Stromanbieters. Sie brauchen sich um nichts mehr kümmern.
Wie hoch sollte mein Abschlag sein?
Als Abschlag wird der monatliche Beitrag bezeichnet, den Sie für die Lieferung von Strom und/oder Gas bezahlen. Ihr Abschlag sollte sich im Idealfall mit den Kosten für Ihren Stromverbrauch decken.
Als Hilfestellung berechnen wir im Tarifrechner anhand Ihres angegebenen Jahresverbrauchs oder der Anzahl an Personen in Ihrem Haushalt einen passenden Abschlag für Sie.
Hierbei rechnen wir wie folgt:
Schritt 1: Jahresverbrauch x Arbeitspreis + Grundpreis im Jahr = Ihr jährlicher Rechnungsbetrag.
Schritt 2: Rechnungsbetrag / 12 oder 11 Monate (variiert je nach Energieversorger) = Ihr monatlicher Abschlag
Kleiner Tipp: Teilen Sie uns im Laufe des Jahres Ihren aktuellen Zählerstand (zum Beispiel monatlich) mit und wir überprüfen Ihren aktuellen Abschlag und schlagen Ihnen gegebenenfalls eine Anpassung vor. So sind Sie vor Nachzahlungen in Ihrer Rechnung geschützt und haben jederzeit Ihre Kosten im Blick.
Wann bekomme ich meine Stromrechnung?
Grundsätzlich bekommen Sie mindestens 1x im Jahr Ihre Stromrechnung. Wann genau im Jahr Sie Ihre Rechnung bekommen hängt jedoch von Ihrem Netzanbieter ab und ist pauschal nicht zu beantworten.
Damit Ihre Rechnung erstellt werden kann, müssen Sie Ihrem Stromanbieter einen aktuellen Zählerstand mitteilen, damit Ihr tatsächlicher Verbrauch ermittelt werden kann. Falls Sie Ihren Zähler nicht selbst ablesen können oder Ihrem Stromanbieter keinen Zählerstand mitteilen, muss der Verbrauch für die Rechnung geschätzt werden. Dies könnte dann ggf. nicht mit Ihrem tatsächlichen Stromverbrauch übereinstimmen.
Das Besondere bei enercity: Indem Sie uns einen aktuellen Zählerstand mitteilen, können Sie jederzeit überprüfen, wie Ihr Abschlag zu Ihrem Verbrauch passt. Sollte Ihr Verbrauch über oder unter dem Wert liegen, den Sie bisher monatlich mit Ihrem Abschlag zahlen, schlagen wir Ihnen ggf. einen passenderen Abschlag vor, der genau zu Ihrem Vebrauchsverhalten passt.
Wichtig für Sie: Bei enercity zahlen Sie natürlich nur das, was Sie im Rechnungszeitraum auch verbraucht haben. Verbrauchen Sie weniger als sie über Ihre Abschläge gezahlt haben, bekommen Sie den Differenzbetrag als Guthaben von uns zurück gezahlt. Verbrauchen Sie mehr als Sie über Ihre monatlichen Abschläge gezahlt haben, ziehen wir den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto ein, wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben. Alternativ geben Sie uns einfach Ihre IBAN und wir zahlen Ihnen Ihre Gutschrift aus bzw. ziehen den offenen Betrag ein.
Wann soll ich meinen Umzug melden?
Entscheidend ist der Tag, an dem Ihre Schlüsselübergabe der alten Wohnung stattfindet. Nach diesem Datum können Sie nämlich keine Energie mehr in Ihrer Wohnung verbrauchen.
Am besten melden Sie Ihren Umzug, sobald Sie die Schlüssel für Ihre neue Wohnung haben. Informieren Sie sich bei Ihrem Stromanbieter am besten schon vorher, ob der Stromanbieter auch am neuen Wohnort Tarife für Sie anbietet.
Zu dem Schlüsselübergabedatum der alten Wohnung wird dann eine Schlussrechnung vom bisherigen Stromanbieter erstellt. Dafür melden Sie den Zählerstand, der am Tag der Schlüsselübergabe angezeigt wird. Falls Sie nicht mehr wissen, welcher Zähler zu Ihrer Wohnung gehört, schauen Sie am besten in die Unterlagen Ihres bisherigen Stromanbieters - dort finden Sie auch Ihre Zählernummer.