mein-leben

#mein Leben

Jeder Einzelne kann für das Klima ein Teil der Lösung sein.

Welche Themen interessieren Sie?
Themen anzeigen

Wärmepumpen sind ein entscheidender Baustein der Energiewende. Aber noch ist vielen die Technologie fremd. Unsere FAQ klären die wichtigsten Fragen rund um die grüne Heiztechnik.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme

Deutschland soll flächendeckend mit intelligenten Stromzählern ausgestattet werden. Wir erklären den vorgesehenen Zeitplan – und welche Vorteile Smart Meter mit sich bringen.

Elektromobilität
Smart City
Ökostrom

Wärmepumpen arbeiten im Vergleich zu anderen Heizungssystemen besonders energieeffizient. Wir erklären, warum das so ist und welche Faktoren die Energieeffizienz bestimmen.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme
20
Stunden
Ladezeit und mehr können E-Auto-Besitzer einsparen, wenn sie ihr Fahrzeug zu Hause an einer Ladestation laden und nicht über den normalen Haushaltsanschluss.

Der jährliche Ertrag einer Photovoltaikanlage hängt auch von ihrer Größe ab. Wir erklären, welche Faktoren es zu beachten gilt.

Erneuerbare Energien
Solar
Ökostrom

Arbeitspreis, Grundpreis, Netzentgelte und Stromsteuer – auf der Stromrechnung sind viele Positionen aufgeführt. Hier erfahren Sie, wie genau sich der Strompreis zusammensetzt.

Klimaschutz
Ökostrom

Beliebte Artikel

Eine Wärmepumpe nutzt Energie aus der Umwelt und wandelt sie in Heizwärme um. Das System ist nachhaltig, effizient und sparsam – und die perfekte Alternative zu Öl und Gas.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme

Eine E-Tankstelle im eigenen Zuhause? Das ist die Zukunft der Elektromobilität. Alles, was Sie wissen müssen, wenn Ihr E-Auto zu Hause laden soll.

Elektromobilität
Klimaschutz

Damit der eigene Stromverbrauch korrekt berechnet wird, muss der Stromzähler richtig abgelesen werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Smart City
Ökostrom

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion