deine-stadt

#deine Stadt

Vor deiner Haustür entsteht schon heute die Energiewelt von morgen.

Welche Themen interessieren Sie?
Themen anzeigen

Die Stadt Hannover hat den Entwurf für eine kommunale Wärmeplanung auf Basis umfangreicher Vorarbeiten von enercity vorgelegt. Wir erklären, was der Plan für Bürger:innen bedeutet.

Erneuerbare Energien
Hannover
Grüne Wärme
2000
Hektar
groß ist der enercity-Wald im Fuhrberger Feld nahe Hannover. Damit zählt das Unternehmen zu den größten privaten Waldbesitzern in Niedersachsen.

Es ist das größte Passivhaus Norddeutschlands: Die neue Konzernzentrale von enercity nutzt Erdwärme und Photovoltaik, Abluftrückgewinnung und eine hocheffiziente Dämmung.

Klimaschutz
Hannover

Der enercity-Fonds proKlima fördert seit 25 Jahren Klimaschutzmaßnahmen in Hannover und Umgebung.

Erneuerbare Energien
Klimaschutz
Hannover

Einfach aufladen: enercity baut die Infrastruktur für E-Mobilität aus. Services und Technologien ergänzen eine wachsende Zahl von Ladestationen.

Elektromobilität
Klimaschutz
Hannover

In den Wasserversorgungsanlagen von enercity sorgen die Mitarbeitenden täglich für frisches Trinkwasser. Wir haben Anlagenmechanikerin Lucie Faust bei ihrer Arbeit begleitet.

Trinkwasser
Hannover

Familie Block profitiert in Hannover vom Fernwärmeausbau und genießt die Vorteile einer sicheren Versorgung und mehr Nachhaltigkeit beim Heizen.

Heizen
Hannover
Grüne Wärme

Beliebte Artikel

Günstig und klimafreundlich heizen mit Energie aus der Umwelt? Wir erklären verständlich und einfach, wie eine Wärmepumpe funktioniert.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme

Eine E-Tankstelle im eigenen Zuhause? Das ist die Zukunft der Elektromobilität. Alles, was Sie wissen müssen, wenn Ihr E-Auto zu Hause laden soll.

Elektromobilität
Klimaschutz

Damit der eigene Stromverbrauch korrekt berechnet wird, muss der Stromzähler richtig abgelesen werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Smart City
Ökostrom

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion