Frühling-Wind
Welche Themen interessieren Sie?
Themen anzeigen

Norddeutschlands größtes Jazz-Festival ist zurück – und dieses Mal richtig! „enercity swinging hannover“ findet erstmalig wieder am Himmelfahrtstag vor dem Neuen Rathaus statt.

Hannover

Eisspeicherheizungen nutzen gefrierendes Wasser zum Heizen. Das klingt paradox, funktioniert aber einwandfrei. Wir erklären, wie das genau geht.

Klimaschutz
Heizen
Grüne Wärme

Im legendären Jazz Club in Hannover hat seit August 2020 eine Frau das Sagen: Vanessa Erstmann und ihr Team stellen seither ein facettenreiches Jazz-Programm zusammen.

Hannover

Bidirektionales Laden statt zentrale Stromspeicher? Wir erklären, was diese Technologie leistet, wie sie nutzbar wird und welche Elektroautos bidirektionales Laden unterstützen.

Erneuerbare Energien
Elektromobilität
Smart City

Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert bei den erneuerbaren Energien eine Verdopplung der Kapazitäten bis 2027.

Erneuerbare Energien
Klimaschutz
Ökostrom

Mit ein paar einfachen Tricks und Produkten lassen sich die Heizkosten senken, und es bleibt dennoch angenehm warm im eigenen Zuhause.

Klimaschutz
Heizen
Grüne Wärme

Laut BDEW hat Deutschland im vergangenen Jahr 4,7 Prozent weniger Energie verbraucht als 2021. Was das Energie-Jahr 2022 ansonsten bestimmte, erfahren Sie hier.

Erneuerbare Energien
Heizen
Ökostrom

KfW, BAFA, proKlima und Co.: Wir erklären, was sich 2023 bei der BEG ändert und welche Förderungen Sie für die energetische Sanierung nutzen können.

Klimaschutz
Hannover
Grüne Wärme

Die Gasreserven sind für diesen Winter ausreichend, eine Mangellage konnte vorerst verhindert werden. Wir erklären, warum Sie dennoch weiter Strom und Heizenergie sparen sollten.

Energiespartipps
Klimaschutz
Heizen

Beliebte Artikel

Der Austausch veralteter Ölheizungen gegen nachhaltigere Heizungssysteme ist einfacher und günstiger, als viele Kunden denken.

Erneuerbare Energien
Klimaschutz
Heizen

Eine E-Tankstelle im eigenen Zuhause? Das ist die Zukunft der Elektromobilität. Alles, was Sie wissen müssen, wenn Ihr E-Auto zu Hause laden soll.

Elektromobilität
Klimaschutz

Echt clever: Ob eine Batterie voll oder leer ist, lässt sich mit einem einfachen Trick ganz ohne Messgerät prüfen. Wir erklären, wie das funktioniert.

Upcycling

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion