enercity warnt vor neuen Betrugsmaschen
Immer wieder missbrauchen Trickbetrüger den guten Namen von enercity und verschaffen sich so Zugang zu gutgläubigen Kunden.

Trickbetrüger und Außendienstmitarbeiter anderer Energielieferanten sind derzeit mit dubiosen Geschäftsmethoden in Hannover unterwegs. Sie geben sich als enercity-Mitarbeitende aus, um an die persönlichen Daten heranzukommen – oder setzen enercity-Kunden unter Druck, um undurchsichtige Verträge abzuschließen.
So klingelten kürzlich zwei Männer an der Haustür einer enercity-Kundin und gaben sich als Mitarbeiter von enercity aus. Sie verlangten die letzte Rechnung sowie den Personalausweis der Kundin. Diese händigte den Männern leider beides aus. Auf der Rechnung sind auch die Bankdaten der Kundin vermerkt, da sie ihre Rechnungsbeträge abbuchen lässt. Die angeblichen enercity-Mitarbeiter fotografierten die Unterlagen. enercity empfiehlt dringend, die Kontobewegungen in den nächsten Wochen im Auge zu behalten und die Polizei einzuschalten.
Bitte verlangen Sie nach dem Ausweis des Mitarbeiters und notieren Sie sich den Namen. Gern können Sie unter dem kostenlosen Servicetelefon 0800-36 37 24 89 nachfragen, ob es sich tatsächlich um einen Mitarbeitenden von enercity handelt. Unter dieser Rufnummer können Sie auch im Nachhinein ein unlauteres Vorgehen melden.
Mit einer weiteren Betrügermasche hatte es offensichtlich ein anderer Kunde zu tun. Er erhielt einen Anruf und hörte beim Abnehmen des Hörers eine Bandansage mit folgender Botschaft: „Hier ist Ihr Energieversorger. Wir erhöhen die Preise um 18 Prozent. Wünschen Sie keine Erhöhung, dann drücken Sie bitte die 1." Da der Kunde nicht reagierte, wiederholte sich die Bandansage. Der Kunde reagierte genau richtig und legte einfach auf.
enercity führt derartige Praktiken nicht durch. Grundsätzlich gilt:
- enercity schließt keine unseriösen Haustürgeschäfte ab. Auch führen wir keine unangekündigten Beratungen zu Strom- und Gaspreisen oder Jahresabrechnungen bei Ihnen zu Hause durch!
- enercity wird weder die Netze verkaufen noch die Strom- und Gaslieferungen einstellen. Solche Behauptungen, die momentan verbreitet werden, sind schlichtweg falsch!
- enercity kündigt Preisänderungen bei Produkten niemals am Telefon, sondern stets sechs Wochen im Voraus auf dem Postweg an.
- enercity-Mitarbeitende tragen immer einen Ausweis mit Foto bei sich.
Achtung: Betrüger drohen Kundin
Aus aktuellem Anlass warnt enercity am 21. Mai 2014 erneut mit einer Presseinformation vor Betrügern. Lesen Sie bitte hier!
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch
Wenn Sie das Gefühl haben, vorschnell einen Vertrag unterzeichnet zu haben, können Sie innerhalb von 14 Tagen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen – und vom Vertrag zurücktreten. Eine Mitteilung per Brief, E-Mail oder Telefax an den neuen Energielieferanten reicht dafür aus. Geben Sie hierbei die Vertragsnummer sowie die Strom- und/oder Gaszählernummer an und verlangen Sie eine schriftliche Bestätigung. Einen Vordruck für Ihren Widerruf bieten wir Ihnen hier beigefügt zum Download an.