Lindener Kraftwerkstag mit E-mobilen Spritztouren
Beim nächsten Tag des offenen Kraftwerks in Linden am Sonntag, 13. September 2015, gibt es neben der Besichtigungsmöglichkeit der modernen Gas- und Dampfturbinenanlage die Gelegenheit, einen VW e-up zu testen.
Datum:
-
13. September 2015
Uhrzeit:
-
10:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
- Heizkraftwerk Linden, Tor Elisenstraße, 30451 Hannover

Bildbeschreibung: Öffnet am 13. September 2015 die Tore: das Heizkraftwerk Linden
15-minütige Spritztouren durch Linden
Von 10 bis 18 Uhr werden die VW e-up aus dem enercity-Fuhrpark für 15-minütige Spritztouren durch Linden zu Verfügung stehen. Achtung: Führerschein ist vorzulegen! Auf dem Kraftwerksgelände stellt enercity Ergebnisse des enercity-Ladeversuchs aus dem Schaufenster E-Mobilität vor. Das Forschungsprojekt untersucht, welche Rolle E-Autos in einem System spielen können, das ständig sich ändernde und kleinteiliger werdende Erzeugung und Stromabnahme in Einklang bringen muss. In Zusammenarbeit mit Händlern können dort auch Zweiräder oder E-Skateboards getestet und neue E-Autos besichtigt werden. Die enercity Contracting GmbH informiert über ihre Ladestationen, die an 12 Stellen im Netzgebiet enercity-Strom bieten.
Kein Wind - Kraftwerk Linden springt ein
Der für E-Autos erforderliche erneuerbare Strom entsteht jedoch nicht zuverlässig rund um die Uhr. Derzeit müssen immer, wenn zu wenig Wind weht und die Sonne nicht scheint, Kraftwerke wie das in Linden flexibel einspringen, um die wegfallenden erneuerbaren Anlagen zu ersetzen. Wie umweltschonende Gas- und Dampfturbinenanlagen diese Rolle wahrnehmen können, lässt sich bei diesem Tag des offenen Kraftwerks besichtigen. Auf dem Hof des Heizkraftwerks erklärt der Netzbetrieb wie Verbrauchslast und Erzeugung stets in Einklang gebracht werden können. Der enercity-Fonds proKlima informiert über Stromsparmöglichkeiten.