busy: das Magazin für enercity-Geschäftskunden
Komprimierte Informationen aus der Energiebranche liefern, das ist das Ziel unserer Zeitschrift für Business Accounts. Jedes Quartal senden wir Ihnen unsere Publikation zu. So können Sie sich schnell über aktuelle Themen aus dem Unternehmen informieren. Hier finden Sie die gesammelten Ausgaben als Download.
Geschäftskundenmagazin busy
Hannover wird Hauptstadt der Elektromobilität. Die enercity-Kampagne „Vorfahren“ bringt E-Mobilität in Hannover und der Region einen Riesenschritt nach vorn. Bis 2020 entstehen insgesamt 600 Ladepunkte, das sind 90 Ladepunkte pro 100.000 Einwohner.
Die hanova GEWERBE GmbH ist Hannovers Marktführer im Bau und Betrieb von Parkhäusern. Am Schützenplatz entstand jetzt eine Tiefgarage für das HannoverServiceCenter mit nicht weniger als 22 Ladepunkten in 11 Ladesäulen. Wir haben uns mit dem Leiter der Abteilung Facility Management Jan Frauendorf über die Komplexität solcher Projekte unterhalten. In unserer Sommerausgabe lesen Sie mehr dazu.
Die Energiewende braucht viele Köpfe und Hände. So entwickelt enercity in Zusammenarbeit mit Unternehmen Lösungen zum Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur und treibt damit die ökologische Verkehrswende voran. Lesen Sie in der Ausgabe von unserem neuartigen Sharing-Modell – denn so lohnt sich E-Mobilität!
Der Eierhof "Hühnerglück" in Degersen setzt bewusst auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Vor Kurzem wurde die Dachfläche mit einer Solaranlage ausgestattet. Die Photovoltaikanlage versorgt den Eierhof mit grünem Strom und dient gleichzeitig als Kapitalanlage. Auch andere Unternehmen entdecken zunehmend die wirtschaftlichen Vorteile einer eigenen Stromerzeugung. In unserer Sommerausgabe lesen Sie mehr dazu.
Der Ausbau der E-Mobilität ist beschlossene Sache: Im Gespräch mit Dr. Tillmann Groth, E-Mobilitätsexperte und Mitglied des enercity-E-Mobilitätsteams, gehen wir diesem Trend auf den Grund und zeigen, wie Unternehmen sich für diese Entwicklung fit machen können.
Licht an! Morgens im Dunkeln aus dem Haus, abends im Dunkeln zurück – die Herbst- und Wintermonate machen es uns schwer. Gerade wenn das Tageslicht ausbleibt, ist es wichtig, dass das Licht in den Innenräumen die Funktion des natürlichen Lichtes übernimmt. Die Beleuchtung am Arbeitsplatz beeinflusst zudem das Leistungsvermögen. Ein Plädoyer für gutes Licht.
Digitale Technologien machen neue Geschäftsmodelle möglich – und erforderlich. Vielleicht sind Sie übermorgen schon mit neuem Kurs unterwegs? enercity wünscht Ihnen für diese Herausforderungen glänzende Ideen und stets die nötige Portion Energie. Wie wir Ihnen – ganz praktisch – in puncto Energieeffizienz weiterhelfen können, lesen Sie im „Check".
Into the wild - ein Besuch im Serengeti-Park:
Nicht nur die Kombination von exotischen Tieren und Fahrgeschäften macht den Familienbetrieb so besonders. Genaue Planung, ein optimales Lastmanagement und eine moderne Wärmeversorgung zähmen den stark saisonabhängigen Energiebedarf.
Fünf Läden in zwei Jahren: Mit viel Energie ist die Pizzamanufaktur von Francesca & Fratelli in Hannover durchgestartet. Ihr Geheimrezept: Alles ist frisch und handgemacht. Buon appetito!
Regional verwurzelt und überregional erfolgreich: Die Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG aus der Wedemark ist ein Betrieb mit vielen Alleinstellungsmerkmalen.
Der enercity-Geschäftskunde Buck's Backparadies backt krosse Brötchen & Co. auf die effiziente Art. Bäckermeister Cord Buck ist im Effizienznetzwerk ÖKOPROFIT engagiert, verbessert damit den betrieblichen Umweltschutz – und spart zugleich erhebliche Kosten.
enercity unterstützt das SEA LIVE Hannover mit einer Energieberatung. Das größte Einsparpotenziel liegt bei den rund um die Uhr laufenden Pumpen. Tiere im Feuchtraum brauchen zudem oft eine spezielle Lichttechnik und auch die Klimatisierung mit ganz bestimmten Temperaturen spielt bei Flora und Fauna eine große Rolle.
Gundlach hat mit dem Wohnprojekt "Vier" im Pelikanviertel neue Maßstäbe für energieeffizientes Bauen gesetzt. Mit enercity geht die Firmengruppe in Sachen Fernwärme neue Wege.
Durch die gesetzlich beschlossenen neuen Energieeffizienzrichtlinien sind bundesweit bis zu 120.000 Unternehmen dazu verpflichtet, ein Energieaudit durchführen zu lassen. enercity unterstützt Sie gerne dabei, Ihren Energieverbrauch transparenter zu machen und einen Beitrag zur Energieeffizienz zu leisten. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe der busy.
Im gewerblichen Bereich macht die Beleuchtung rund 20 Prozent der Gesamtenergiekosten aus – und eine Modernisierung kann zu Einsparungen von bis zu 80 Prozent führen. Grund genug für uns, dass auch wir
einmal unsere Beleuchtungssysteme überprüfen. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe der busy.
Nicht nur im Sommer gibt es viel zu kühlen: Rechenzentren, Büroräume, Kliniken, Lebensmittel. Ein Großteil der Klimatisierungskälte wird bislang durch Kompressionskälteanlagen produziert. Eine umweltschonendere und effizientere Technik bieten jedoch Absorptionskälteanlagen. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe der busy.
Der Neubau eines Edeka-Supermarkts in Hannover im Passivhaus-Standard mit Unterstützung des enercity-Fonds proKlima ist das Titelthema dieser Ausgabe unseres Geschäftskundenmagazins.
Gleichzeitig Energie und Kosten sparen - ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht mit einem Blockheizkraftwerk. Es ermöglicht auch kleineren Unternehmen dank fortgeschrittener Technik, Kosten und Energie zu sparen. Das Klima wird obendrein geschont.
Um Gas, Energie-Effizienz und die Versorgungssicherheit aus Sicht des Chefs der Deutschen Energie-Agentur (dena) geht es in dieser Ausgabe des Magazins für die Geschäftskunden von enercity.
Effizientes Lüften und Kontrollieren von Klimaanlagen steht im Fokus dieser Ausgabe. Das Thema der Energieeffizienz beschäftigt auch das Friseurgewerbe. Ein Experte gibt praktische Tipps und Tricks zur Energieeinsparung in jedem Salon.
Wo liegen im Lebensmittelhandel die größten Energieeinsparpotenziale? Dies erfahren Sie in der vorliegenden Ausgabe des Magazins für enercity-Geschäftskunden am Beispiel eines EDEKA-Marktes in Hannover, der aus Kälte Wärme macht.
In Bezug auf Energiefragen sind die Herausforderungen an die Baubranche immens – wir stellen in der aktuellen Ausgabe der busy Fragen, suchen nach Antworten und helfen unseren Kunden und Partnern mit konkreten Empfehlungen!
Das Hauptthema dieser Ausgabe ist das Sport-Sponsoring der Handball-Bundesligamannschaft „Die Recken“ sowie des Fußballbundesligisten Hannover 96. Sie lesen zudem ein Interview mit 96-Chef Martin Kind.
Unsere aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Geschäftskunden ist eine Hommage an das Heizkraftwerk Linden.
Weihnachten bedeutet für unsere Geschäftskunden ein erfreuliches Plus an Arbeit und einen erhöhten Energieverbrauch – wie man diesen in den Griff bekommt, erläutern wir in der Dezemberausgabe.
Schwerpunkte dieser Ausgabe sind die diversen Spar- und Optimierungspotentiale beim Betrieb von großen Serverräumen unserer Kunden. Zu den von uns initiierten Veränderungen führten wir ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Laatzen – Thomas Prinz.
Die "busy" im August 2012 geht auf die Bretter, die die Welt bedeuten – wir zeigen die hohe Kunst, Energie effizient und sinnvoll zu nutzen.
enercity ist eine deutschlandweite Größe im Energiegeschäft – dieses zeigt sich beispielhaft an unseren Investitionen in die Biogasanlage Wolgast. Wir stellen dem Leser die Anlage vor Ort in Mecklenburg-Vorpommern vor und erläutern unser Engagement.
Energieeffizienz im Einzelhandel – Produktpräsentation versus sparsamer Energieeinsatz. Dieses Dauerthema und Weitere finden Sie in der busy zum Frühjahr 2012.
In der ersten Ausgabe unseres Geschäftskundenmagazins busy für das Jahr 2012 legen wir den Fokus auf die energiefreundlichen Entwicklungen, insbesondere auf die Rolle der Fernwärme in der Wirtschaft.