Fernwärme – sichere Versorgung für Ihr Gebäude
Ob in Wohngebäuden oder öffentlichen Einrichtungen, ob in Krankenhäusern oder gewerblich genutzten Objekten – Fernwärme bietet höchste Versorgungssicherheit. Ihr Gebäude wird sauber, sicher und zuverlässig rund um die Uhr mit Wärme versorgt.

Bildbeschreibung: Fernwärme – bequem und sicher
enercity verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Fernwärmeversorgung und entwickelt die Fernwärmeanwendung stetig weiter. Das Fernwärmenetz wird kontinuierlich optimiert und ausgebaut. Mittlerweile beträgt die Leitungslänge mit Vor- und Rückleitungen bereits 610 Kilometer. Vielerorts ist so der direkte Anschluss an diese umweltschonende Wärme ohne lange Wartezeiten möglich. Unsere Fernwärmeexperten prüfen das gerne für Sie. Hier finden Sie die aktuellen Fernwärmepreise
Anfrage für die Fernwärmeversorgung
Sie haben Interesse an Fernwärme? Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Objektdaten aus und senden Sie uns Ihre Anfrage! Unsere Berater prüfen umgehend, ob der Anschluss an das Fernwärmenetz möglich ist.
So funktioniert Fernwärme
enercity Fernwärme entsteht in unseren Heizkraftwerken nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Dabei wird die eingesetzte Energie effektiver ausgenutzt als bei getrennter Strom- und Wärmeerzeugung. Ein Beispiel: In unserem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Linden wird als Brennstoff Gas eingesetzt. Durch die Verbrennung wird eine Gasturbine angetrieben. So wird Strom erzeugt und ins Netz gespeist. Die gleichzeitig entstehende Wärme wird in einen Abhitzekessel geleitet, mit dem Dampf erzeugt wird. Dieser Dampf treibt eine Dampfturbine an, die wiederum Strom erzeugt. Ein Teil des Dampfes wird in der Turbine ausgekoppelt und gelangt in Form von bis zu 120 Grad heißem Wasser über ein voll isoliertes Rohrleitungssystem zu den Gebäuden, die in das großräumige Versorgungsnetz eingebunden sind. Dabei verliert das heiße Wasser nur wenig Wärme.
Fernwärme – kompakt erklärt im Video
Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) erklärt die Funktionsweise und die Vorteile von Fernwärme per Infofilm.
Alles über enercity Fernwärme
Detaillierte Informationen zum Produkt, zu Preisen und Versorgungsbedingungen:
- Fakten, Daten und Argumente zur FernwärmeFakten, Daten und Argumente zur Fernwärme PDF 978.8 KB anzeigen (öffnet neues Browser-Fenster) enercity Fernwärme - Energie effizient und umweltschonend nutzen (PDF, 978.8 KB)
- Versorgungsbedingungen FernwärmeVersorgungsbedingungen Fernwärme PDF 316.5 KB anzeigen (öffnet neues Browser-Fenster) Versorgungsbedingungen Fernwärme ab 01.10.2019 (PDF, 316.5 KB)
- Aktuelle Fernwärne-PreiseAktuelle Fernwärne-Preise PDF 220.7 KB anzeigen (öffnet neues Browser-Fenster) Preisblatt enercity Fernwärme (PDF, 220.7 KB)
- Technische AnschlussrichtlinienTechnische Anschlussrichtlinien PDF 1.3 MB anzeigen (öffnet neues Browser-Fenster) Technische Anschlussrichtlinie für die Versorgung mit Fernwärme (TAR) (PDF, 1.3 MB)