Job-ID: J2022056

Ausbildung Anlagenmechaniker:in 2023

enercity Netz GmbH
Hannover
Vollzeit | befristet
Bewerbung nur noch für evtl. Nachtests möglich
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.

Aufgaben

  • Du wirst Spezialist:in für Rohrsystemtechnik und sorgst dafür, dass die Region Hannover stets mit Wasser-, Gas- und Fernwärme versorgt wird
  • Du arbeitest mit unterschiedlichsten Maschinen und Werkzeugen, wirst mit Drehen und Fräsen und der CNC-Zerspanung vertraut gemacht und lernst, wie man schweißt und biegt
  • Du erstellst aus Einzelteilen durch Schweißen, Löten, Schrauben und Nieten funktionsfähige Baugruppen und setzt diese in der Praxis ein
  • Du erhälst alle wichtigen Grundlagen und viel Know-how zur Metallbearbeitung,  zur Installationstechnik,  zur Pneumatik und Drucklufttechnik sowie zur Elektrotechnik
  • Du bist an verschiedenen Orten in der Region Hannover unterwegs: In unseren Kraft- und Wasserwerken, auf Baustellen oder vor Ort bei Kunden
  • Das Erlernte kannst du in tollen Projekten mit anderen Azubis und in der Praxis direkt anwenden

Anforderungen

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis, Interesse an neuen Technologien und Elektronik
  • Sorgfältiges und präzises Arbeiten, um beispielsweise passgenaue Bauteile erstellen zu können
  • Hohe IT-Affinität
  • Gute Auffassungsgabe und Freude, immer wieder Neues zu lernen
  • Körperliche und geistige Fitness

Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.

Während der Ausbildung besuchst du blockweise die Berufsschule 3, an welcher du das theoretische Rüstzeug vermittelt bekommst. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du jeweils für einige Wochen veschiedene Fachabteilungen kennen. Im dritten Ausbildungsjahr bist du in einer intensiven Praxisphase im Einsatz und arbeitest im Team mit anderen Azubis eigenverantwortlich und selbstorganisiert an Aufträgen.
Gut zu wissen: Es sollte dir bewusst sein, dass es bedingt durch die Arbeitsumgebung in Kraftwerken durchaus mal laut und schmutzig werden kann. Das ist aber etwas, woran du dich mit der Zeit gewöhnen wirst. Schmutzig wird es auch, wenn du Rohre im Erdreich verlegst oder an Maschinen arbeitest. Natürlich wirst du von uns mit Schutzkleidung und Sicherheitsschuhen ausgestattet. Und damit siehst du richtig cool aus!

Mit einer Ausbildung bei der enercity Netz GmbH profitierst du nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden - wir freuen uns auch, wenn du deine eigenen Ideen einbringst und Prozesse aktiv mitgestalten willst.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre


Aktuelle Ausbildungsvergütung: (Stand 01.01.2022) 1.068,26 Euro (1. Ausbildungsjahr) – 1.227,59 Euro (4. Ausbildungsjahr)

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:

Viel Freiraum für eigene Ideen

Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Frische Ideen sind herzlich willkommen und der Wille, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, ausdrücklich erwünscht.

Tolle Perspektiven

Nach der Ausbildung bieten wir dir bei entsprechenden Leistungen eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr. Dank der vielfältigen Ausbildung stehen dir zudem in nahezu allen Bereichen die Türen offen.

Faire Arbeitszeiten

Wenn möglich arbeitest du in Gleitzeit, profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und je nach Abteilung kannst du sogar mobil arbeiten. Wochenendarbeit kennen unsere Azubis und Dualen Student*innen nicht.

Beste Betreuung

Unsere Azubis und dualen Student*innen bescheinigen uns eine „super Betreuung durch die Ausbilder*innen vom ersten Tag an“. Wir haben eine Vielzahl an geschulten Ausbilder*innen, die unsere Azubis gerne in allen Belangen unterstützen.

Gutes Gehalt

Bei uns verdienst du in jedem Ausbildungsberuf richtig gutes Geld. Bei 1.043,26 Euro geht’s los. Hinzu kommen ein 13. Monatsgehalt und viele weitere Benefits, etwa ein bezuschusstes Jobticket oder ein iPad für die Berufsausbildung.

Eine 'klasse Ausbildung'

Das zumindest sagen unsere Azubis und dualen Student:innen - und die sollten es wissen. Uns ist es wichtig, dass du dich während deiner Ausbildungszeit bei uns wohl fühlst und viel lernst.
Alle Vorteile kennenlernen

Interesse geweckt?

Dann fackel nicht lange und schick uns deine Bewerbung. Nutze dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben

Fragen zur Bewerbung?

Meld dich gerne bei mir!
Carsten Campe
Carsten CampeTechnische Berufsausbildung
  • AuszubildendeHannover
  • AuszubildendeHannover
  • AuszubildendeHannover
Weitere Stellen anzeigen