Während der Ausbildung besuchst du blockweise die Berufsschule 3, an welcher du das theoretische Rüstzeug vermittelt bekommst. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du jeweils für einige Wochen veschiedene Fachabteilungen kennen. Im dritten Ausbildungsjahr bist du in einer intensiven Praxisphase im Einsatz und arbeitest im Team mit anderen Azubis eigenverantwortlich und selbstorganisiert an Aufträgen.
Gut zu wissen: Es sollte dir bewusst sein, dass es bedingt durch die Arbeitsumgebung in Kraftwerken durchaus mal laut und schmutzig werden kann. Das ist aber etwas, woran du dich mit der Zeit gewöhnen wirst. Schmutzig wird es auch, wenn du Rohre im Erdreich verlegst oder an Maschinen arbeitest. Natürlich wirst du von uns mit Schutzkleidung und Sicherheitsschuhen ausgestattet. Und damit siehst du richtig cool aus!
Mit einer Ausbildung bei der enercity Netz GmbH profitierst du nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden - wir freuen uns auch, wenn du deine eigenen Ideen einbringst und Prozesse aktiv mitgestalten willst.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Aktuelle Ausbildungsvergütung: (Stand 01.01.2022) 1.068,26 Euro (1. Ausbildungsjahr) – 1.227,59 Euro (4. Ausbildungsjahr)