Jazzfestival enercity swinging hannover
enercity swinging hannover

Sicher gibt’s im September Jazz

Zwar wird das größte Open-Air-Jazzfestival in Deutschland, „enercity swinging hannover“, auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht an Himmelfahrt stattfinden. Die beliebte Veranstaltung ist aber fest eingeplant: zeitversetzt, an neuem Ort, mit sicherem Hygienekonzept – und hybrid.

Tickets

Karten können Sie ab dem 9. August bestellen. Link zum Shop:

Jetzt Tickets bestellen

Livestream

Hier geht es zum Livestream vom enercity swinging hannover am 5. September:

Zum Livestream

Abonnieren Sie jetzt den enercity YouTube-Kanal und aktivieren Sie die Glocke, um direkt zum Start des Livestreams benachrichtigt zu werden.

Jetzt abonnieren

Das bisher geplante Programm „enercity swinging hannover 2021“

Sonntag, 05.09.2021

Jazz-Open-Air auf der Gilde Parkbühne

12.00 - 13.00: Knut Richter Swingtett feat. Shereen Adam

16.30 - 17.30: Albie Donnelly’s Supercharge

19.30 - 20.30: Jazz Club Hannover Jazz & Soul All Stars

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen. Das Open-Air-Jazz-Festival „enercity swinging hannover”, das enercity und der Jazz Club Hannover gemeinsam präsentieren, findet dieses Jahr pandemiebedingt zeitversetzt und an neuem Ort statt: Am Sonntag, 5. September, werden zwischen 12 Uhr und 20.30 Uhr drei Bands energiegeladene Sets auf der Gilde Parkbühne spielen. Damit trotz der vorgeschriebenen Zuschauer-Begrenzungen möglichst viele Besucher:innen das beliebte Musikevent entspannt genießen können, werden ab dem 9. August insgesamt 3000 kostenfreie Tickets per Online-Anmeldeverfahren vergeben. Darüber hinaus werden die Konzerte per Livestream übertragen, damit auch all jene die Musikhighlights erleben können, die kein Ticket ergattern konnten.

„Das Jazz-Festival mit seinen internationalen Top-Musikern und enercity gehören seit vielen Jahren eng zusammen und begeistern Fans weit über Niedersachsens Grenzen hinaus,” sagt enercity-Chefin Dr. Susanna Zapreva. „Dass wir in diesem Jahr das beliebte Musikevent wieder ermöglichen und damit auch die Künstlerinnen und Künstler unterstützen, ist uns eine Herzensangelegenheit – und ein Dank an unsere Stadt und unsere Kundinnen und Kunden.”

Kostenfreie Tickets in 2er, 3er, 4er und 5er Gruppen

Saxophonist
Im Herbst gibt’s jede Menge gute Musik auf die Ohren.

Besucher:innen können beim Anmeldeverfahren zwischen drei verschiedenen Konzerten wählen. Zur Auswahl stehen das Knut Richter Swingtett mit der Sängerin Shereen Adam, die Rhythm’n’Blues-Band Supercharge rund um den aus Liverpool stammenden Bandleader Albie Donnelly und die Formation Jazz Club Hannover Soul & Jazz All Stars mit ihren lokalen Jazzgrößen Stephan Abel und Lutz Krajenski.Die Tickets werden in 2er, 3er, 4er und 5er Gruppen angeboten und werden nur personalisiert vergeben, um bei Bedarf die Ticketinhaber:innen kontaktieren zu können. Aus diesem Grund müssen beim Ticketerwerb auch die Kontaktdaten der Begleitpersonen angegeben werden.

Strenges Hygiene-Konzept für größtmögliche Sicherheit

Die Organisation und der Ablauf der Konzerte erfolgen in strenger Abstimmung mit den aktuell geltenden Corona-Verordnung. Insgesamt werden die drei Bands vor jeweils bis zu 1000 Personen spielen, wobei die Auftritte vor sitzendem Publikum stattfinden müssen. Für alle drei Konzerte gilt das Hygiene-Konzept von Hannover Concerts, das sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Back on Stage” bereits in etlichen Veranstaltungsdurchläufen bewährt hat.

Dies bedeutet, dass beim Einlass und Auslass sowie auf dem gesamten Veranstaltungsgelände eine Maskenpflicht (FFP2 oder FFP3) gilt. OP-Masken sind nicht zulässig. Auf dem eigenen Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden. Sowohl am Platz als auch auf dem gesamten Gelände gelten die allgemein bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Darüber hinaus ist ein tagesaktueller, negativer PCR- oder PoC-Schnelltest für alle Besucher ab sechs Jahren verpflichtend – das gilt auch für vollständig geimpfte und genesene Personen.

Text: Redaktion #positiveenergie. Fotos: enercity AG.

5. August 2021
Hannover

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

Mit der &Charge-App können E-Autofahrer ihre Erfahrungen an Ladestationen teilen, zur Verbesserung der öffentlichen Ladeinfrastruktur beitragen und dafür Prämien erhalten.

Elektromobilität
Klimaschutz
Hannover

Regelmäßiges Lüften senkt das Infektionsrisiko. In vier Schulen in Hannover sorgen jetzt CO2-Ampeln für gute Luft.

Hannover

Die E-Mobilität ist der Schlüssel zur Verkehrswende und damit zu mehr Klimaschutz. Wie Unternehmen, Kommune und Bürger sich für einen umweltfreundlichen Stadtverkehr einsetzen.

Elektromobilität
Klimaschutz
Hannover

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion