Infografik Biomasseheizkraftwerk Hannover-Stöcken
Energiewende vor Ort

Aus Altholz wird Energie der Zukunft

Im Sommer 2022 wurde der Spatenstich für das Altholz-Heizkraftwerk auf dem Gelände des Gemeinschaftskraftwerks Hannover (GKH) in Stöcken gesetzt. Anfang 2025 wird die Anlage in Betrieb gehen. Wie das innovative Verfahren funktioniert, zeigen wir in unserer Infografik.
Infografik Biomasseheizkraftwerk Hannover-Stöcken

Die Grafik als Poster zum Herunterladen:

Aus Altholz wird Energie der Zukunft 
22. November 2024
Hannover
Grüne Wärme

Infografik: Gutentag-Hamburg.

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

enercity und aha starten ein Pilot-Projekt mit 20 smarten Abfallbehältern, die für eine höhere Lebensqualität in der Stadt sorgen.

Smart City
Hannover

Dezentral, vernetzt, umweltfreundlich: Der Ausbau der Fernwärme in Hannover durch enercity bringt die Stadt ein großes Stück näher an die Klimaneutralität.

Klimaschutz
Hannover
Grüne Wärme

Umweltfreundlich produziertes Biogas ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz. Aber wie funktioniert eigentlich eine Biogasanlage?

Erneuerbare Energien
Klimaschutz
Grüne Wärme
Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion