Hannover
Energieproduktion

Hannover wird immer grüner!

enercity setzt auf erneuerbare und emissionsarme Energie. Um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren, baut das Unternehmen in der Stadt und der Region zahlreiche Anlagen aus, die umweltfreundlich Strom und Wärme erzeugen.

Die enercity Erneuerbaren in Hannover auf einen Blick

energieproduktion-erneuerbare-energien-illustration.jpg

100% Ökostrom

Seit dem 1. Januar 2018 versorgt enercity alle Tarifkunden mit 100 Prozent Ökostrom.

2 Wasserkraftanlagen

Die Wasserkraftwerke erzeugen etwa 5 Millionen kWh regenerativen Strom im Jahr. Das reicht für rund 2000 Haushalte.

13 Photovoltaikanlagen

13 enercity-PV-Anlagen in Hannover produzieren jährlich rund 3 Millionen kWh Sonnenstrom für umgerechnet 1.200 Haush

Grüner Strom – nicht nur für Hannover

enercity erzeugt rund 628.000 MWh/a UmweltStrom aus Windenergie für mehr als 250.000 Haushalte in Deutschland.

20 Biomethan-BHKW

20 enercity-Blockheizkraftwerke in Hannover und Umland werden umweltfreundlich und CO2-neutral mit Biomethan betrieben.

600 E-Auto-Ladepunkte

Bis Ende 2020 wird enercity 600 neue, mit umweltfreundlichem Naturstrom betriebene, öffentliche Ladepunkte errichten.

38,4%

betrug der Anteil der Erneuerbaren bei der Stromerzeugung im vorigen Jahr: rund 1200 von insgesamt 3110 Gigawattstunden.

2 Biogaserzeugungsanlagen

Die enercity Biogaserzeugungsanlagen versorgen 7400 Haushalte mit klimafreundlicher Wärme bzw. mit regenerativem S

Illustration: Shutterstock

22. Oktober 2020
Klimaschutz
Hannover
Ökostrom

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

2023 wurden in Deutschland 745 Onshore-Windenergieanlagen errichtet, fast 20 Prozent davon allein in Niedersachsen. Damit bleibt das Land bundesweiter Windkraft-Meister.

Erneuerbare Energien
Klimaschutz

Keine andere deutsche Großstadt verfügt über mehr Ladepunkte. Hannovers engagierter Ausbau der Ladeinfrastruktur bietet beste Voraussetzungen für die Zukunft der E-Mobilität.

Elektromobilität
Klimaschutz
Hannover

enercity-Kunden beziehen 100 Prozent Ökostrom. Aber was genau bedeutet Ökostrom – und wie wird er erzeugt?

Erneuerbare Energien
Ökostrom

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion