
Günstig und umweltfreundlich heizen

Nachhaltig das Klima schonen
Kaum etwas verbinden wir so sehr mit Gemütlichkeit wie ein wärmendes, knisterndes Holzfeuer. Da verwundert es nicht, dass jeder vierte Haushalt in Niedersachsen mittlerweile Holz zum Heizen nutzt – Tendenz steigend, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet. Das Heizen mit Holz schont das Klima – vorausgesetzt, es stammt aus regionaler, nachhaltiger Waldwirtschaft. enercity Brennholz ist ein regionales Produkt mit kurzen Transportwegen, stammt aus zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Forstbetrieben und wird in Mehrwegverpackung geliefert.
Buchen- und Nadelholz bei enercity
Das HolzenergieCenter in Hannover-Stöcken vertreibt in diesem Winter erstmals nicht nur hochwertiges Buchenholz, sondern auch kostengünstiges Nadelholz aus dem enercity-Forst. enercity Holzscheite werden direkt im Kraftwerk Stöcken durch die Wärme aus dem Kraftwerksprozess getrocknet. Diese Hochtemperatur-Trocknung garantiert einen geringen Wassergehalt (etwa 15 Prozent) und somit einen hohen Heizwert. Um diesen Trocknungsgrad zu erreichen, müssen Holzscheite ansonsten mindestens zwei Jahre mit ausreichender Belüftung gelagert werden.
Liefern lassen oder abholen: So kommt das Holz zu Ihnen
Das Holz kann auf Wunsch im enercity Liefergebiet (entspricht in etwa den Grenzen der Region Hannover) auch nach Hause (bis Bordsteinkante) geliefert werden. Selbstabholer können die Scheite in den Kofferraum laden oder sich per Radlader auf den Anhänger schütten lassen.
Öffnungszeiten: Von Oktober bis März dienstags und freitags von 9-12 Uhr und von 13-16 Uhr sowie samstags von 9-15 Uhr.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des HolzenergieCenters.
Text: Dirk Kirchberg. Fotos: Getty Images, Shutterstock.
Newsletter abonnieren
Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!