Fledermauseimer
Upcycling-Bastelideen für Kids

Fledermauseimer für Halloween-Süßigkeiten

„Aus alt mach neu!“ Nach diesem Prinzip funktioniert das Upcycling. Dabei werden alte Dinge wie Kartons, Kisten oder Kleidungsstücke, die ansonsten auf dem Müll oder im Altkleidercontainer landen würden, wiederverwertet.

Toller Fledermauseimer fürs Süßigkeitensammeln an Halloween

Du möchtest in diesem Jahr an Halloween in der Nachbarschaft Süßigkeiten sammeln? Dann ist unser gruslig-süßer Fledermauseimer genau das Richtige, um darin deine Beute zu verstauen!

Du brauchst:

  • 1 großen, leeren & sauberen Joghurtbecher mit Henkel
  • Sprühfarbe (Schwarz)
  • schwarze Pappe
  • Acrylmarker (Weiß, Pink und Orange)
  • Schere
  • Heißklebepistole und Heißkleber

So geht’s:

Eimer

1.

Den Joghurtbecher mitsamt Henkel mit der schwarzen Farbe ansprühen und trocknen lassen. Am besten hilft dir eine erwachsene Person dabei. Tipp: Stellt den Becher dazu im Garten oder auf dem Balkon in einen Karton und zieht Handschuhe an, um eure Hände und die Umgebung zu schützen.

2.

Auf der schwarzen Pappe zwei Fledermausflügel und zwei spitze Ohren vorzeichnen und ausschneiden.

Flügel ausschneiden
Flügel befestigen

3.

Die Ohren- und Flügelenden jeweils zu einer 1 cm breiten Klebelasche umknicken und diese in der Mitte einschneiden. Eine Seite der Lasche nach vorne und eine nach hinten knicken. Das sorgt für mehr Stabilität. Anschließend die Flügel auf je einer Seite des Joghurtbechers unterhalb des Henkels festkleben. Wenn du, wie hier im Bild, eine Heißklebepistole verwendest, lass dir von einer erwachsenen Person helfen. Auf dieselbe Weise könnt ihr die Fledermausohren von innen am vorderen oberen Rand des Bechers befestigen.

4.

Zum Schluss mit den Acrylstiften das Fledermausgesicht auf die Vorderseite des Bechers malen und Ohren, Flügel sowie die Becherränder verzieren – fertig!

Tipp: Du kannst den Süßigkeiteneimer später auch zu einem Blumentopf umfunktionieren und auf die Fensterbank im Kinderzimmer stellen.

Eimer bemalen

Text: Redaktion #positiveenergie. Fotos: Flora Press (5).

19. Oktober 2021
Upcycling

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

Das enercity Magazin bietet Ihnen Upcycling-Bastelideen für Kinder und zeigt Ihnen, wie Sie aus Zeitungspapier DIY Anzuchttöpfe für Sommerblumen basteln können.

Upcycling

Energiesparen ist gut fürs Klima und gut für den eigenen Geldbeutel. Wir erklären, was Sie mit einer Kilowattstunde Strom alles anstellen können.

Energiespartipps
Klimaschutz
Ökostrom

Großwärmepumpen nutzen dieselbe Technik wie herkömmliche Wärmepumpen, können aber über Fernwärmenetze Tausende von Haushalten gleichzeitig mit Wärme versorgen.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion