Sommer Solar
Welche Themen interessieren Sie?
Themen anzeigen

Deutschland knackt die Marke von fünf Millionen Solaranlagen. Was hinter dem Solar-Boom steckt – und wie stark die Photovoltaik heute schon zur Stromversorgung beiträgt.

Erneuerbare Energien
Solar
Ökostrom

In der fünfteiligen Videoreihe #ProfOfConcept bringt enercity wissenschaftliche Expertise und praktische Erfahrung zusammen.

Erneuerbare Energien
Hannover

Intelligente Netze, KI-Prognosen, virtuelle Kraftwerke: wie smarte Technologien helfen, Netze effizienter zu steuern, Kosten zu senken und die Energiewende schneller umzusetzen.

Erneuerbare Energien
Klimaschutz
Ökostrom

Der Klimawandel wirkt sich auch auf unsere Grund- und Trinkwasserreserven aus. Wasser zu sparen wird darum immer wichtiger. Unsere Tipps zeigen, wie und wo das am besten geht.

Trinkwasser
Klimaschutz

Geothermie bietet eine nachhaltige, effiziente und wetterunabhängige Energiequelle. Hier kommen sechs überzeugende Gründe für die Nutzung von Erdwärme.

Erneuerbare Energien
Klimaschutz
Grüne Wärme

Gasheizungen dürfen ab 2045 nicht mehr betrieben werden. Wer sie heute dennoch einbaut, riskiert viele Unsicherheiten. Wir klären offene Fragen.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme

Was steckt hinter Fernwärme? Wie funktioniert sie – und was bedeutet das konkret für Hannover? In unserem Themenspezial finden Sie alle Informationen rund um die urbane Wärmewende.

Heizen
Grüne Wärme

Ein Zwei-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr Warmwasser für bis zu 435 Euro. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Kosten vorab berechnen und den Warmwasserverbrauch senken.

Energiespartipps
Klimaschutz
Heizen

Verlässlich und sicher: Die Daseinsvorsorge verpflichtet den Staat und auch kommunale Unternehmen wie enercity dazu, für die Grundbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen.

Trinkwasser
Hannover
Ökostrom

Beliebte Artikel

Günstig und klimafreundlich heizen mit Energie aus der Umwelt? Wir erklären verständlich und einfach, wie eine Wärmepumpe funktioniert.

Erneuerbare Energien
Heizen
Grüne Wärme

Eine E-Tankstelle im eigenen Zuhause? Das ist die Zukunft der Elektromobilität. Alles, was Sie wissen müssen, wenn Ihr E-Auto zu Hause laden soll.

Elektromobilität
Klimaschutz

Damit der eigene Stromverbrauch korrekt berechnet wird, müssen Sie den Stromzähler richtig ablesen. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Smart City
Ökostrom

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion