18. Mai 2016enercity Presse

proKlima-Förderung für Ladestationen


Mit proKlima und der Kaufprämie jetzt e-mobil werden:

Heute hat das Bundeskabinett seine Beschlüsse zur Förderung der E-Mobilität gefasst. Der enercity-Fonds proKlima unterstützt bereits seit Anfang dieses Jahres die Errichtung von Ladestationen, was sich nun gut mit der geförderten Neuanschaffung eines E-Fahrzeugs verbinden lässt.

enercityPresseDefault

"Aus unserer Sicht ist der Ausbau der E-Mobilität nur erfolgreich, wenn die Beladung der E-Mobile mit Strom aus erneuerbaren Quellen erfolgt. Deshalb fördert proKlima intelligente Ladesäulen, die ermöglichen, gezielt erneuerbaren Strom einzusetzen", so proKlima-Geschäftsstellenleiter Harald Halfpaap. Eine Ladestation in einem Haushalt wird mit 500 Euro gefördert. Unternehmen und Institutionen können maximal für fünf Stationen Förderung beantragen.

Die heute beschlossene Förderung der E-Mobilität durch die Bundesregierung, sowohl eine Kaufprämie als auch Steuervorteile, soll den Anreiz zum Kauf eines E-Fahrzeugs erhöhen. Ebenso sind Programme zum Aufbau von bundesweit 15.000 Stromladestationen in Vorbereitung.

Weitere Informationen zum Förderprogramm hierzu finden Sie unter: http://www.proklima-hannover.de/

Fotos zum Thema Ladestationen finden Sie in dem Download-Angebot (ggfs. PIN-Code: B7BAD erforderlich):

https://mams.enercity.de/pinaccess/showpin.do?pinCode=B7BAD


Über enercity - treibende Kraft der Energiewelt von morgen

Die enercity AG mit Sitz in Hannover ist ein Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Der Konzern zählt mit einem Umsatz von 5,0 Milliarden Euro und mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten kommunalen Energiedienstleistern Deutschlands (Stand: 2021). Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser. Darüber hinaus bietet enercity energienahe Services rund um Elektromobilität, Energieeffizienz, dezentrale Kundenlösungen, Telekommunikation und smarte Infrastruktur. Motivation von enercity ist es, die Lebensqualität seiner Kundinnen und Kunden zu verbessern.


Pressekontakt
Wir sind gerne für Sie da. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir an dieser Stelle ausschließlich Anfragen von Journalisten und weiteren Medienschaffenden beantworten können.

carlo-kallen-220
Carlo KallenPressesprecher
Pressesprecher Lucas Kesterke
Lucas KesterkePressesprecher
Pressesprecher - Jochen Vennemann-200
Jochen VennemannPressesprecher

Mehr zum Thema enercity Presse

Immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an unser ServiceCenter unter 0800.36372489 oder per Mail.
E-Mail schreiben