E-Auto laden, wenn es am
günstigsten ist

Jetzt dynamisch laden
Jetzt dynamisch laden
Dynamisches FlexLaden

Nutzen Sie die dynamischen Preise an unseren Ladestationen zu Ihrem Vorteil

Die Preise am Strommarkt sowie die Auslastung unserer Ladeinfrastruktur schwanken - und wir geben die günstigeren Preise an Sie weiter. Laden Sie jetzt an ausgewählten enercity Ladesäulen in Hannover mit dynamischen Preisen!

Heutige Preise

Aktueller Preis

49 ct/kWh

01:00 - 02:00 Uhr

Tagesbestpreis

00:00 - 05:00 Uhr

49 ct/kWh

Bestpreis garantiert

Wir garantieren Ihnen einen Preis von maximal 67 ct/kWh. Mit unserem dynamischen Preisen sparen Sie bis zu 45 % Ihrer Ladekosten.
Preisobergrenze

Preisentwicklung

Dynamischer Preis an unseren Ladestationen Cent/kWh
Noch keine Preise verfügbar

Die dynamischen Preise für morgen stehen erst gegen 13:30 Uhr zur Verfügung.

Dynamischer Preis an unseren Ladestationen €/kWh
So laden Sie heute

Das sind Ihre Vorteile

Transparente Preise

Preise werden 24 Stunden vorher transparent veröffentlicht und können zudem am Terminal abgelesen werden. Die Preisobergrenze liegt fix bei 67 ct/kWh. Das Einsparpotenzial liegt bei bis zu 45 %.

Keine Vertragsbindung

Einfach kontaktlos mit den gängigen
Bezahlmethoden, wie Kredit- &
Girokarte, ApplePay oder GooglePay
zahlen und los laden.

Umweltfreundlich und kostenbewusst

Sie profitieren von günstigeren Preisen, wenn viel erneuerbare Energie durch Wind- oder Solarkraft erzeugt wird und ins Stromnetz gelangt. Gleichzeitig haben Sie die Flexibilität, Ihren Verbrauch clever zu steuern und aktiv Kosten zu senken.

Klassisches FlexLaden

Im Gegensatz zum Dynamischen FlexLaden, laden Sie ihr E-Auto mit klassischem FlexLaden immer zu unserem garantierten Preis, unabhängig davon, wie sich der Strompreis am Markt entwickelt. Bei der Zahlung mit der Kreditkarte an enercity-Ladesäulen bedeutet das: Wir garantieren Ihnen einen Preis von 67 ct/kWh.

Laden mit dynamischen Preisen beim FlexLaden

An einer Auswahl unserer Ladesäulen laden Sie nun zu variablen Preisen entsprechend der Marktpreisen für Strom sowie der Auslastung unserer Ladeinfrastruktur. In den Stunden, in denen der Preis am Markt niedrig ist, und die zu erwartende Auslastung gering ist, können Sie bis zu 45 % gegenüber der regulären Zahlung mit Kreditkarte einsparen!

Jetzt dynamisch laden
Jetzt dynamisch laden
Schnell gefunden

Finden Sie den nächsten verfügbaren Ladepunkt mit dynamischen Preisen

Einfach laden

So funktioniert das FlexLaden

Wählen Sie eine enercity-Ladesäule mit einem Terminal für dynamisches Laden. Schließen Sie Ihr E‑Auto an und verfolgen Sie online den Ladestand.

1
1

Ladepunkt wählen

Wählen Sie eine enercity-Ladesäule mit dynamischen Preisen und schließen Sie Ihr E‑Auto an. Wählen Sie auf dem Terminal den entsprechenden Ladepunkt aus.

2
2

Tarif bestätigen und Ladevorgang starten

Bestätigen Sie den Ladetarif zu den am Terminal angezeigten Konditionen. Anschließend reservieren wir einen Betrag von 80 EUR auf Ihrem Konto, um den Ladevorgang zu starten.

3
3

Ladestatus online verfolgen und Rechnung herunterladen

Nutzen Sie den angezeigten QR-Code auf dem Terminal, um auf Ihrem Smartphone den aktuellen Ladestatus Ihres Autos zu verfolgen. Nach abgeschlossenem Ladevorgang erhalten Sie hier auch Ihre Rechnung.

4
4

Ladevorgang beenden

Halten Sie Ihre gewählte Bezahlmethode erneut vor das Terminal und beenden Sie den Ladevorgang über das Terminal.

Zwei Männer installieren PV-Panele auf einem Dach
FAQ

Ihre wichtigsten Fragen auf einen Blick

Allgemeines zum Adhoc-Laden  

Beim FlexLaden können Sie Ihr E-Auto spontan und ohne Vertragsbindung bzw. vorherige Registrierung an einer öffentlichen Ladestation laden. Die Bezahlung erfolgt dabei bequem kontaktlos mit den gängigen Bezahlmethoden, wie Kredit- & Girokarte, ApplePay oder GooglePay. Gemäß Ladesäulenverordnung muss an öffentlichen Ladestationen mindestens eine Möglichkeit zum FlexLaden angeboten werden.

Um das FlexLaden an einer öffentlichen Ladestation zu starten, folgen Sie den Anweisungen am Payment-Terminal und autorisieren Sie ihre Bezahlmethode. Nach Zustimmung der AGB & Datenschutzbestimmungen startet der Ladevorgang. Nach Beendigung des Ladevorgangs erfolgt die Abrechnung.

Für den Ladevorgang am Payment-Terminal wird ein Betrag in Höhe von 80 EUR auf Ihrem Konto reserviert. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird dann der tatsächliche Betrag abgebucht.

Wenn Sie den QR-Code auf dem Display des Payment-Terminals scannen, können Sie sich den Beleg zu Ihrem Ladevorgang herunterladen. Alternativ können Sie Ihren Beleg auf der folgenden Website herunterladen: e-r.io. Suchen Sie hierfür auf der Karte die entsprechende Ladestation und geben Sie den Abrechnungstag, die letzten 4 Ziffern Ihrer Bezahlkarte sowie den Gesamtbetrag (€) Ihres Ladevorgangs ein. Anschließend können Sie den Beleg herunterladen.

Allgemeines zum dynamischen Preis  

Ein dynamischer Preis hat, anders als bei herkömmlichen Ladestromtarifen, keinen fixen Arbeitspreis, da sich der darin enthaltene Energiepreis direkt an den Börsenstrompreisen und der Auslastung der Ladestation und des Stromnetzes orientiert und direkt an Sie weitergegeben wird. Die Börsenstrompreise schwanken über den Tag hinweg aus verschiedenen Gründen: Wenn beispielsweise in sonnigen oder windigen Zeiten viel Strom durch Solar- oder Windkraftanlagen produziert wird, steigt das Angebot an Strom im gesamten Netz und der Strompreis sinkt.

Als Kund:in eines dynamischen Tarifes können Sie diese kostengünstigen Zeiträume identifizieren und genau dann Strom laden, wenn er gerade günstig ist.

  • Transparente Kosten
  • Von niedrigen Börsenpreisen profitieren
  • Optimierung des Eigenverbrauchs an Zeiten hoher Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und dadurch günstige Strompreise
  • Beitrag zur Entlastung des Stromnetzes und zur Energiewende
Preiszusammensetzung beim dynamischen Preis 

Die dynamischen Preise richten sich im Wesentlichen nach den stundenaktuellen Preisen an der Strombörse. Auch die Auslastung der Ladestationen hat einen Einfluss auf den Preis.

Den aktuellen Preis finden Sie hier, sobald eine Ladestation mit dynamischem Tarif ausgewählt wird. Zusätzlich sehen Sie den aktuellen Preis auch an Ladestation selbst - entweder auf dem Display oder auf dem Payment-Terminal.

Ja. Der maximale Preis pro Kilowattstunde ist auf 67 ct begrenzt. Die Preisobergrenze wird transparent kommuniziert und gilt für alle dynamisch bepreisten DC-Ladestationen.

Dynamische Laden an enercity DC-Ladestationen

Eine Übersicht aller Ladestationen mit dynamischem FlexLaden finden Sie hier. Erfahren Sie außerdem, welche Ladestationen bereits belegt sind.

Vor Beginn des Ladevorgangs wird Ihnen der aktuelle Preis pro Kilowattstunde klar auf dem Payment-Terminal angezeigt. Erst nach Bestätigung startet der Ladevorgang. Der angezeigte Preis pro kWh gilt während des gesamten Ladevorgangs.

Das hängt vom Zeitpunkt des Ladevorgangs ab. Je nach Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und der aktuellen Nutzung der Ladeinfrastruktur sind Einsparungen von bis zu 45 % gegenüber dem Höchstpreis möglich.

DC-Ladestationen ermöglichen hohe Ladeleistungen in kurzer Zeit. Aufgrund der vergleichsweise kurzen Ladevorgänge und der damit verbundenen höheren Lademengen unterliegen diese Ladevorgänge nur geringen Preisschwankungen - sowohl an der Strombörse als auch durch andere Einflussfaktoren. In der kurzen Ladezeit verändern sich diese Parameter in der Regel nicht wesentlich. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der am Payment-Terminal vor Ladebeginn angezeigte Preis für den gesamten
Ladevorgang gilt.

Die Zeitkomponente gewährleistet eine faire Nutzung der Schnellladeinfrastruktur. Sie motiviert dazu, die Station nach dem Ladevorgang zeitnah freizugeben und ermöglicht eine höhere Verfügbarkeit für alle Nutzer:innen.

Jetzt wechseln

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!