Ein E-Auto steht in einem Parkhaus eines Mehrfamilienhauses und lädt an einer enercity Ladebox

Laden Sie an Ihrem Stellplatz im Mehrfamilienhaus

enercity verwirklicht gemeinschaftliche Ladelösungen für Stellplatzeigentümer in Mehrfamilienhäusern. Egal ob in der Tiefgarage, im Garagenhof oder auf Außenstellplätzen, wir machen den Weg frei für die E-Mobilität in der Wohnwirtschaft.

Die WEG-Reform

Für Eigentümer und Mieter wird der Weg zur eigenen Ladestation mit der Anpassung des Wohneigentümergesetzes jetzt einfacher.

Leitfaden für Wohnungseigentümer und Mieter

Mit enercity in 5 Schritten zu Ihrer Ladelösung

1. Informieren Sie relevante Ansprechpartner

Suchen Sie Mitstreiter und informieren Sie die Miteigentümer bzw. den Vermieter sowie ggf. den Wohnungsanbieter oder den Planer (beim Neubau).

2. Lassen Sie sich durch enercity beraten

Zusammen entwickeln wir eine individuelle Ladelösung, die optimal zu Ihnen und zu Ihrer Immobilie passt. Wir beraten von der einzelnen Wallbox bis zu einem erweiterungsfähigen Gesamtkonzept inkl. Lastmanagement sowie Service- und Ladestromabrechnung.

3. Holen Sie die Genehmigung der Eigentümergemeinschaft/ des Vermieters ein

Durch die WEG-Reform haben Wohnungseigentümer und Mieter einen Anspruch auf die Installation von Ladeinfrastruktur.

4. Ladelösung beauftragen und umsetzen

Als Gesamtlösungsanbieter unterstützen wir Sie während der gesamten Installationsphase und auf Wunsch auch darüber hinaus als Partner an Ihrer Seite.

5. Laden Sie Ihr Auto bequem zu Hause

Zusätzlich zu attraktiven Stromtarifen mit 100 % Ökostrom bieten wir Ihnen die passenden Dienstleistungen für Wartung und Abrechnung sowie weitere Services aus einer Hand.

Ihre Vorteile bei unseren Ladelösungen:

Gemeinsam ans Ziel.

In Eigentümergemeinschaften ist die Zustimmung der Miteigentümer besonders wichtig, weshalb wir von Anfang an alle Eigentümer in unsere Konzepte mit einbeziehen.

Sicher und intelligent.

Das Lastmanagement von enercity verhindert bei gleichzeitigem Laden mehrerer E-Fahrzeuge eine Überlastung des Hausanschlusses.

Alles aus einer Hand.

Von der Beratung über die Planung und Installation bis hin zum Service bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.

Ökostrom

Belieferung mit Ökostrom, damit die E-Mobilität auch nachhaltig und zu einem fairen Preis erfolgt.

Smarte Abrechnung

Individuelle und nutzerspezifische Abrechnung der geladenen Strommengen nach Verbrauch (kWh).

Wertsteigerung der Immobilie

Mit rund 80 % erfolgen die meisten Ladevorgänge zu Hause, weshalb Lademöglichkeiten dort zukünftig ein wichtiger Faktor sein werden

Unser Ratgeber – Damit keine Fragen offen bleiben.

Sie haben Fragen? Kein Problem. In unserem Ratgeber finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Interesse geweckt?

Mit unserer Erfahrung sind auch Tiefgaragen-Projekte umsetzbar. Wir sind Ihr Ansprechpartner, der sich um alles kümmert. Noch mehr Informationen über unsere Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, um sich von einem Experten beraten zu lassen.

Alternativ erreichen Sie uns unter

0511.430.3113