Als Mieter:in entspannt zu Hause laden

Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser

So einfach wie nie: E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser

Als Mieter:in oder Eigentümer:in haben Sie seit der Reform des Wohnungseigentumsgesetz das Recht auf eine Ladelösung für Ihr E-Auto.

Für die Umsetzungen sind die Vermieter:innen, Eigentümergemeinschaften oder Hausverwaltungen zuständig. Doch wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns von der Beratung über die Installation bis zur smarten Abrechnung um eine zukunftssichere Ladelösung. Optimal auf Ihre Immobilie abgestimmt.  

Leitfaden für Wohnungseigentümer:innen und Mieter:innen

Mit enercity in 3 Schritten zu Ihrer Ladelösung

1. Informieren Sie relevante Ansprechpartner:innen

Teilen Sie Ihrer Hausverwaltung oder Ihrem Vermieter:in einfach mit, dass Sie Interesse an einer eigenen Lademöglichkeit haben. Auf der nächsten Eigentümerversammlung können dann auch andere Interessent:innen über das Projekt informiert werden.

2. Projektplanung, Umsetzung und Beauftragung der Ladeinfrastruktur

Sobald die Vermietung oder die Eigentümerversammlung dem Aufbau der Ladeinfrastruktur zugestimmt hat, nimmt der oder die Eigentümer:in Kontakt mit uns auf. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt bei der Hausverwaltung oder Ihrem Vermieter:in. Für Fragen während des Projekts stehen Ihnen diese als Ansprechpartner:in zur Verfügung.

  • Die Hausverwaltung oder Vermietung holt bei uns ein Planungsangebot ein. Gemeinsam entwickeln wir dann eine maßgeschneiderte Ladelösung.
  • Das erarbeitete Konzept und Angebot werden vom Vermieter:in oder der Hausverwaltung der Gemeinschaft vorgestellt. Wenn alles passt, beauftragt die Gemeinschaft enercity mit der Umsetzung der Ladelösung.

 

3. Laden Sie Ihr Auto bequem zu Hause

Die Stellplatznutzer:innen mit Ladepunkt schließen bei uns einen Vertrag für den Nutzer:innenservice und die Abrechnung des geladenen Stroms ab. Die Abrechnung erfolgt digital und transparent über unsere easyGo App.

en_EMOB_3zu1_880x5082-3 (1)

Ihre Vorteile bei unseren Ladelösungen

Gemeinsam ans Ziel
Bei Eigentümergemeinschaften ist die Zustimmung der Miteigentümer:innen wichtig. Wir übernehmen die Kommunikation mit WEG und Hausverwaltung. Sie reichen einfach den Antrag ein - den Rest erledigen wir.
Sicher, intelligent und nachhaltig
Wenn mehrere E-Autos gleichzeitig laden, verhindert unser intelligentes Lastmanagement eine Überlastungen des Hausanschlusses. Natürlich bieten alle unsere Ladelösungen Ökostrom zu fairen Preisen.
Alles aus einer Hand.
Wir koordinieren alle Beteiligten für Sie: von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis zur späteren Wartung. Sie haben nur eine Ansprechpartnerin und müssen sich nicht um verschiedene Dienstleister:innen kümmern.
Komfort & Wertsteigerung
Rund 80% aller Ladevorgänge finden zu Hause statt. Deshalb werden Lademöglichkeiten direkt am Wohnort immer wichtiger und erhöhen gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.
Smarte Abrechnung
Immer alles im Blick: Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Verbrauch in kWh. Verbrauch und Kosten sind jederzeit transparent in der easyGo App sichtbar.
Mehrere Beteiligungsmodelle
Stellplatzeigentümer:innen können entweder in die Ladeinfrastruktur investieren oder unser Rundum-Paket mit Installation und Service wählen. Selbstverständlich ohne Investitions-Pflicht.

Weitere E-Mobilitätsprodukte entdecken

Sieht aus, als sollten wir uns unterhalten?

Nutzen Sie das Kontaktformular

Unsere Expert:innen melden sich zeitnah bei Ihnen

Kontakt aufnehmen

Oder rufen Sie uns an:

Service Elektromobilität

0511.430.3113

Wir sind telefonisch für Sie da.