Mit enercity 100 % Ökostrom tanken
Unsere kombinierbaren Ladestromtarife
- 1 Jahr Vertragslaufzeit
- 1 Jahr Preisgarantie
- 100 % Ökostrom
- 1,5 Jahre Vertragslaufzeit
- 1,5 Jahre Preisgarantie plus Bonus*
- 100 % Ökostrom
- Exklusiv für Neukunden
* Es handelt sich um einen verbrauchsabhängigen Bonus, der ab einem Verbrauch von 500 kWh gilt.
Verbrauchsberechnung für den Ladestromtarif
Wieviel kWh verbraucht Ihr E-Auto pro 100 km im Durchschnitt?
Wieviel Strom Ihr Auto auf 100 km verbraucht, hängt ganz davon ab, welches Elektroauto-Modell Sie wählen oder bereits gewählt haben. Auch Ihre Fahrweise und die Beladung des Autos sind Faktoren, die den Stromverbrauch Ihres Elektrofahrzeuges stark beeinflussen können. Wir geben Ihnen gerne ein paar Referenzwerte an die Hand. So verbraucht ein Renault Zoe R90 laut Hersteller ca. 16,8 kWh/100 km, ein VW ID.3 Pure Performance ca. 15 kWh/100 km und ein Hyundai Ioniq 5 (170 PS) ca. 16,7 kWh/100 km. Es gibt aber auch Modelle, bei denen ein kWh-Verbrauch von unter 10 kWh/100 km angegeben wird. So kann man als Durchschnittswert erstmal etwa 15 kWh Stromverbrauch auf 100 km annehmen - es sei denn Sie kennen Ihre individuelle Verbrauchsleistung.
Wieviel Kilometer planen Sie im Jahr mit Ihrem Elektroauto zu reisen? Und in wieviel Prozen der Fälle können Sie es entspannt von zuhause aus aufladen?
Wieviel Kilometer Sie im Jahr mit Ihrem E-Auto zurücklegen, bestimmt auch maßgeblich wie hoch ihr jährlicher Stromverbrauch für den Ladestromtarif sein wird. Sind Sie Vielfahrer und legen jährlich über 10.000 km zurück? Oder fahren Sie eher gelegentlich, bis zu 5.000 km im Jahr? Und können Sie dann nur in etwa 50 % der Fälle zuhause entspannt Ladestrom tanken, weil Sie eher lange Strecken befahren? Bedenken Sie dies bei der Berechnung Ihres Ladestromtarifs, dann sind Sie bestens vorbereitet.
Hier eine Beispielrechnung - inklusive Kombination mit dem Haushaltsstrom:
Rechnen Sie den durchschnittlichen Stromverbrauch Ihres E-Automodells nach Herstellerangaben - oder ziehen Sie Ihre Erfahrungswerte je 100 km heran. Multiplizieren Sie diesen Verbrauch in kWh mit der zu erwartenden jährlichen Kilometeranzahl. Das Ergebnis teilen Sie durch 100 - und schon erhalten Sie Ihren individuell benötigten jährlichen Ladestromverbrauch. Falls Sie wissen, dass Sie nur 70 % des Verbrauchs mit Ihrem Ladestromtarif abdecken werden, rechnen Sie das Ergebnis mal 0,7. Addieren Sie dies dann mit dem Strombedarf Ihres Haushalts - hier haben wir auch Referenzwerte für Sie im Tarifrechner vorbereitet, je nachdem wieviele Personen in Ihrem Haushalt leben.
Hier die Verbrauchsberechnung für einen durchschnittlichen 3-Personenhaushalt mit einem Renault Zoe und einer Fahrleistung von 9.500 km im Jahr:
3.000 kWh (Verbrauch an Haushaltsstrom) + ( 15 kWh * 9.500 km Fahrleistung für das E-Auto ) /100 = 4.425 kWh Gesamtverbrauch pro Jahr.
Besiegelt: Ihr enercity Ladestromtarif
