Station 13: Die Kaskade
Wo wir Luft und Wasser mischen
Da der natürliche Grundwasserstrom in den Leineauen nicht das ganze Jahr über konstant ist, nutzt enercity im Wasserwerk Grasdorf frisches Leinewasser zum Anreichern des Grundwassers. Dazu leiten wir bei Bedarf das Leinewasser zur Belüftung und zur Aufnahme von Luftsauerstoff über die Kaskaden. Von hier aus gelangt es schließlich zur Reinigung in ein Vorklärbecken. Das linke Becken ist zurzeit nicht in Betrieb.
Aus Leinewasser wird Grundwasser
Die folgende gezielte Einleitung in sieben Versickerungsbecken (Station 6) ermöglicht eine großräumige Verteilung des Wassers auf das Wassergewinnungsgebiet. Zahlreiche Mikroorganismen und die Filterwirkung des Bodens reinigen das Wasser auf natürliche Weise – das Leinewasser wird so zu Grundwasser.
Die Kaskade
Wir brechen wieder auf und machen uns auf den Weg zur Station 14.