Job-ID: J2022061

Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Eng.) 2023

enercity Netz GmbH
Hannover
Vollzeit | befristet
Bewerbungsschluss am 29.01.2023
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.

Aufgaben

  • Mit diesem dualen Studium kannst du die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitgestalten 
  • Zu Beginn erlernst du alle wichtigen Grundlagen der Elektrotechnik, Schaltungstechnik, Digitalelektronik sowie Automatisierung und vielem mehr
  • Du durchläufst während deiner Praxisphasen viele unserer Unternehmensbereiche - beispielsweise die Planungsabteilungen oder die technischen Bereiche der Intelligenten Technologien, der Elektromobilität, alle Bereiche die zu unseren Netzen oder unsere Klassiker, die Kraft- und Wasserwerke
  • Im Studium lernst du die grundlegenden mathematischen, natur‐ und ingenieurwissenschaftlichen Zusammenhänge kennen, die im Kontext von elektro‐ und informationstechnischen Aufgabenstellungen relevant sind
  • In der zweiten Studienhälfte kannst du die bereits gewonnenen Kenntnisse in einer der Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik / Prozessinformatik oder Energieversorgung weiter ausbauen

Anforderungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Leidenschaft für Themen, wie Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Farbtüchtiges Sehvermögen
  • Gute Auffassungsgabe und Freude, immer wieder Neues zu lernen

Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.

Das im Wechsel mit Praxisphasen stattfindende Studium an der Hochschule Hannover vermittelt dir den theoretischen Background. Das auf sieben Semester ausgelegte Bachelor‐Studium Elektrotechnik und Informationstechnik startet 17 Monate nach Beginn deiner praktischen Ausbildung als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik oder Elektroniker:in für Betriebstechnik an der Hochschule Hannover. Deine Praxisphasen finden während der Semesterferien statt.

Mit einem dualen Studium bei der enercity Netz GmbH profitierst du nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden - wir freuen uns auch, wenn du deine eigenen Ideen einbringst und Prozesse aktiv mitgestalten willst.

Ausbildungsdauer: 5 Jahre / 7 Semester

Aktuelle Ausbildungsvergütung: (Stand 01.01.2022) 1.068,26 Euro (1. Ausbildungsjahr) – 1.227,59 Euro (4./5. Ausbildungsjahr)

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:

Viel Freiraum für eigene Ideen

Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Frische Ideen sind herzlich willkommen und der Wille, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, ausdrücklich erwünscht.

Tolle Perspektiven

Nach der Ausbildung bieten wir dir bei entsprechenden Leistungen eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr. Dank der vielfältigen Ausbildung stehen dir zudem in nahezu allen Bereichen die Türen offen.

Faire Arbeitszeiten

Wenn möglich arbeitest du in Gleitzeit, profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und je nach Abteilung kannst du sogar mobil arbeiten. Wochenendarbeit kennen unsere Azubis und Dualen Student*innen nicht.

Beste Betreuung

Unsere Azubis und dualen Student*innen bescheinigen uns eine „super Betreuung durch die Ausbilder*innen vom ersten Tag an“. Wir haben eine Vielzahl an geschulten Ausbilder*innen, die unsere Azubis gerne in allen Belangen unterstützen.

Gutes Gehalt

Bei uns verdienst du in jedem Ausbildungsberuf richtig gutes Geld. Bei 1.043,26 Euro geht’s los. Hinzu kommen ein 13. Monatsgehalt und viele weitere Benefits, etwa ein bezuschusstes Jobticket oder ein iPad für die Berufsausbildung.

Eine 'klasse Ausbildung'

Das zumindest sagen unsere Azubis und dualen Student:innen - und die sollten es wissen. Uns ist es wichtig, dass du dich während deiner Ausbildungszeit bei uns wohl fühlst und viel lernst.
Alle Vorteile kennenlernen

Interesse geweckt?

Dann fackel nicht lange und schick uns deine Bewerbung. Nutze dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben

Fragen zur Bewerbung?

Meld dich gerne bei mir!
Carsten Campe
Carsten CampeTechnische Berufsausbildung
  • AuszubildendeHannover
  • AuszubildendeHannover
  • AuszubildendeHannover
Weitere Stellen anzeigen