Aufgaben
Du bedienst und überwachst die Wärme- und Stromerzeugungsanlagen im großen enercity Anlagenpark durch Fernwirktechnik, durch Rundgänge, nach Vorgabe und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Beim Auftreten von Störungen leitest du Sofortmaßnahmen ein und zur Vorbereitung von Reparaturen und Wartungen tätigst du Freischaltungen von Anlagen (verfahrenstechnisch + elektrisch)
Nach Vorgabe des Schichtleiters unterstützt du bei An- und Abfahrvorgängen der Wärme- und Stromerzeugungsanlagen im enercity Anlagenpark am Standort Stöcken
Die Kolleg:innen von dem Team Elektro- und Leittechnik verstärkst du bei Entstörung und Rundgängen im Rahmen deiner fachlichen und zeitlichen Möglichkeiten
Die Durchführung von Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Übernahme von Sonderaufgaben runden dein Aufgabeprofil ab
Anforderungen
Du bringst eine Berufsausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker:in, Mechatroniker:in oder Anlagenmechaniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Eine Schaltberechtigung für Niederspannungsschaltanlagen oder die Zusatzqualifikation Elektrofachkraft ist wünschenswert
Du konntest bereits Erfahrungen im Bereich der Betriebsführung von kraftwerkstechnischen Anlagen und/oder Wärmeverteilungsanlagen oder in vergleichbaren Anlagen sammeln
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen? Selbstständige, analytische Denk- und Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Darüber hinaus zeichnen dich eine hohe Lernbereitschaft und Motivation zur Einarbeitung in anspruchsvolle, vielseitige Anlagentechnik und in verfahrenstechnische Zusammenhänge aus. Daher sind mechanische und verfahrenstechnische Grundkenntnisse bei dir erforderlich.
Eine Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und zur fachspezifischen Weiterbildung (z.B. Kesselwärter:in) sowie anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office als auch der Besitz des Führerscheins Klasse B schließen die Anforderungen an diesen Job ab.
Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.
Durch die Systemrelevanz unserer Anlagen bieten wir dir sinnstiftende Arbeitsaufgaben, an denen du fachlich und persönlich wachsen kannst. Wirke mit an einer sicheren Energie- und Wärmeversorgung mit immer stärkerer Ausrichtung auf CO2-Neutralität!
Dafür suchen wir Menschen, die die Zusammenarbeit im Team schätzen, gemeinsam gestalten und Verantwortung tragen. Wenn du also sowohl Teamplayer:in als auch „Tekkie“ bist und…
- dich für Technologien begeistern kannst
- Freiraum bei der Arbeit suchst
- eigene Ideen einbringen möchtest und
- gerne auch selbstständig Lösungen erarbeiten willst
…dann warten auf dich abwechslungsreiche Aufgaben und eine Anlagenvielfalt, in der du dich ausleben kannst. Zuverlässigkeit und Arbeitssicherheit vergessen wir dabei nicht.
Dein „Next step“, damit wir dich kennenlernen können: Bewirb dich bei uns!
***Vorteile der Schichtarbeit***:
- Personalentwicklung: individuelle Weiterbildungen zur Qualifizierung für die Arbeit an den zukünftigen Anlagen und das Einbringen in Projekte für den neuen Anlagenpark (mit Lohnfortzahlung)
- Teamarbeit: Man arbeitet rund um die Uhr zusammen und Störungen werden im Team erledigt, gerade in Schichtteams gibt es einen größeren Zusammenhalt
- Gesundheitsschutz: Präventionsseminare DAMP, moderner Schichtplan nach gesundheitlichen Studien, oftmals mehrere Tage am Stück frei
- Flexibilität: durch wechselnde Arbeitszeiten können auch Wochentage anders gestaltet werden z.B. das eigene Kind bei Spätschicht zum Kindergarten/Schule bringen; Planungssicherheit, da ein Jahr im Voraus die Schichtpläne stehen, Dienstzeiten durch Tausch individuell anpassbar
- Zusatzleistungen: Wechselschichtzulage in Höhe von ca. 270 € monatlich, zu den 30 Tagen Urlaub noch 6 Zusatzurlaubstage, Zeitzuschläge für Sonntage (25%), Feiertage (135%), Nachtarbeit ab 21 Uhr bis 6 Uhr morgens (25%), Verzinsung des Lebensarbeitszeitkontos statt 0,5 % mit 2%, alle Pausen werden bezahlt
https://www.enercity.de/karriere/schichtarbeit
#positiveenergie
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
Interesse geweckt?
Fragen zur Bewerbung?
Mehr Jobs aus diesem Bereich entdecken
- TechnikHannover
- TechnikHannover
- TechnikHannover