Job-ID: J2025777

Infrastructure Automation Engineer

Hannover
Hybrid
Vollzeit
Bei uns ist jede Person, unabhängig des Geschlechts, der Nationalität oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters sowie der sexuellen Identität willkommen.

Aufgaben

  • Als Infrastructure Automation Engineer entwickelst du modulare, wiederverwendbare Terraform- und Ansible-Module, die Infrastruktur wie Software behandeln.
  • Ein Teil deiner Aufgaben ist es, mit GitHub Actions Tests, Reviews und Rollouts automatisiert laufen zu lassen, wobei jede Änderung versioniert, getestet und in Minuten live ist. Daraus erhältst du das Ergebnis, das die Deployment-Zeit von Tagen auf Minuten reduziert wird und es eine Fehlerquote nahe Null gibt.
  • Des Weiteren übernimmst du den Betrieb von hunderten Servern, dies geschieht vollautomatisiert, ohne Excel. Gruppenrichtlinien wandern in Azure Policy, Active Directory wird durch Entra ID ersetzt. Jede Aktion wird automatisch protokolliert – NIS2-ready, auditierbar, jederzeit nachvollziehbar.
  • Du onboardest alle On-Prem-Services in Azure Arc, für zentrale Governance, Updates und Security. Zudem arbeitetst du mit Windows, Linux, Kubernetes und Storage. Du definierst, wie Arc mit ServiceNow, GitHub und Azure Policy zusammenarbeitet.
  • Außerdem bewertest du die Alternativen und führst eine technische Evaluation durch. Nutanix? Hyper-V? Proxmox? OpenShift? Du baust Proof-of-Concepts, migrierst Workloads und automatisierst den Übergang mit Terraform. Am Ende steht eine moderne, cloud-native Virtualisierung, IaC statt GUI.
  • Darüber hinaus verankerst du Self-Service in ServiceNow. Du integrierst Automatisierungs-Workflows in ServiceNow.  Incident → automatische Heilung, Request → automatisierte Bereitstellung. Teams bestellen VMs, Backups oder Policies per Klick, dabei sorgst du für reibungslose Abläufe. Dabei achtest du darauf, dass dies zentral geschieht, dass alles dokumentiert ist und dem Unternehmensstandard entspricht.
  • Know-how von auslaufenden Kollegen zu übernehmen (z. B. Storage, Virtualisierung) und dies in GitHub zu coden ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Kein „Single Point of Failure“ mehr – jeder Prozess ist replizierbar, skalierbar, nearshoring-fähig. Die Vorbereitung von Playbooks, Tests und Rollbacks, für interne und externe Teams rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen

  • Du verfügst über einen Abschluss im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder über eine vergleichare Qualifikation.
  • Du kennst dich bestens mit Azure Arc, Azure Policy, Entra ID, GitHub Actions, GitOps und ServiceNow aus.
  • Außerdem hast du Erfahrung mit KRITIS/NIS2-Projekten.
  • Des Weiteren hast du mehrere Jahre produktive IaC-Erfahrung mit Terraform und Ansible in großen Umgebungen.
  • Zudem hast du nachweislich Erfahrung in der Migration von Legacy-Systemen (AD, GPOs, vSphere) in moderne, automatisierte Lösungen.
  • Du hast praktische Erfahrung mit Azure Arc oder vergleichbaren Hybrid-Management-Tools sowie sehr gute Skripting-Kenntnisse in Python und/oder PowerShell, CI/CD mit GitHub Actions.
  • Idealerweise besitzt du Zertifizierungen als Terraform Associate und Azure Administrator.
  • Du hast Freude daran, komplexe Runbooks in sauberen Code zu verwandeln und andere mitzunehmen
  • Darüber hinaus hast du sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und in Schrift.

Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.

Dein Spielfeld: Kritische Infrastruktur wird Code
Stell dir vor: Hunderte Server laufen nicht mehr nach Handbuch – sondern nach Git-Commit. Active Directory? Wird durch Entra ID abgelöst. Gruppenrichtlinien? Ersetzt durch Azure Policy. VMware vSphere? Wird gerade durch eine moderne Alternative ersetzt – du bewertest mit. Azure Arc verbindet alles – On-Prem und Cloud – in einem zentralen Kontrollzentrum.

Du bist der Code-Architekt, der manuelle Prozesse abschafft und NIS2-konforme Dokumentation per Klick erzeugt. Du arbeitest mit Terraform, Ansible, GitHub Enterprise und GitHub Actions – und baust die Brücke zwischen Legacy und Cloud.

Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:

Teamwork statt Hierarchiedenken
Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
Viel Freiraum für eigene Ideen
Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an
Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
Gesundheit bei enercity
Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
Alles für deine Work-Life-Balance
Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
Attraktive Bezahlung
Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben
Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
enercity Gym und Betriebssport
Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da
Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
Mobiles Arbeiten
Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
enercity Kinderkrippe
Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
Beste Verkehrsanbindung
Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
Jobs, die wirklich was verändern
Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Alle Vorteile kennenlernen

Wir sind ausgezeichnet!

Für uns steht an erster Stelle, dass alle Mitarbeiter:innen ihre Potenziale leben können. Dafür bieten wir ihnen ein Umfeld, das vielschichtige Möglichkeiten eröffnet. Netter Nebeneffekt: Wir erhalten Siegel, die uns das bestätigen.
logo-kununu-top-company-2023
logo-top-employer-2026
logo-prout-employer-logo-2025
logo-zukunftsfest-2022

Interesse geweckt?

Dann fackel nicht lange und schick uns deine Bewerbung. Nutze dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben

Fragen zur Bewerbung?

Meld dich gerne bei mir!
Franziska Pardigol
Franziska Pardigol (sie/ihr)Recruiterin
Weitere Stellen anzeigen