Neue Preise bei enercity. Wir sind für Sie da.
Hier finden Sie alle Informationen.
Neue Preise bei enercity - warum?
In letzter Zeit erleben wir sehr starke Turbulenzen auf den Energiemärkten. Der Ukraine-Krieg, ausbleibende Erdgaslieferungen aus Russland und die insgesamt unsichere geopolitische Weltlage treiben die Preise auf den Energiemärkten in bisher ungeahnte Höhen. Dank unserer weitsichtigen Planung haben wir es bisher geschafft, unsere Preise für Bestandskund:innen stabil zu halten. Davon werden Sie als Kund:innen von enercity in Zukunft wieder profitieren. Jetzt müssen jedoch auch wir reagieren. Denn Ihr Strom- und Gaspreis besteht neben Steuern und Abgaben u.a. aus den Kosten für den Energieeinkauf. Gerade diese Kosten für den Energieeinkauf haben sich alleine innerhalb der letzten Monate bei Strom mehr als verdreifacht* und bei Gas mehr als vervierfacht*.
Aktuell (Stand: August 2022) kostet beispielsweise eine Megawattstunde Gas im Großhandel fast 150 Euro − vor etwa einem Jahr lag der Preis noch bei 20 Euro. Diese unvorhersehbare Kostensteigerung können wir nun nicht mehr auffangen. Daher müssen wir - wie auch einige andere Energielieferanten zuvor - unsere Preise für Strom und Erdgas erhöhen. Die neuen Preise werden für den Großteil unserer Tarife zum 01. Okotober 2022 wirksam. Für den Strom- & Gastarif "natürlich frei" passen wir die Preise zum 15. August 2022 an.
*Quellen: EEX AG – Europäische Energiebörse & ICE – Internationale Energiebörse
Wir sind uns natürlich bewusst, dass Sie als Kundin / Kunde von solchen Preisanpassungen gerade in diesen schwierigen Zeiten wenig begeistert sind und diese Ankündigung Ängste und Sorgen auslösen kann. Gerade deswegen möchten wir gerne transparent damit umgehen und streben eine offene, ehrliche und vor allem frühzeitige Kommunikation an.
Wir bieten Ihnen auch weiterhin im Marktvergleich attraktive und insbesondere grüne Strom- und Gastarife zu fairen Preisen und freuen uns, Ihnen auch in den nächsten Jahren als zuverlässiger Partner mit ausgezeichnetem Service und Versorgungssicherheit zur Seite zu stehen. Wir werden alles dafür tun, um Ihnen die von uns gewohnte Preisstabilität auch in den kommenden Jahren zu bieten.
Strompreisentwicklung
Gaspreisentwicklung
Was enercity so besonders macht...
Gute Gründe für enercity
- wir sind für Sie da: online, schriftlich, telefonisch & persönlich
- umfassende Beratung rund um Energiethemen
- faire Preise & volle Kostentransparenz
- Planungssicherheit mit unseren Preisgarantie-Tarifen
- über 125 Jahre Erfahrung am Markt
- voller Fokus auf Versorgungssicherheit
- regionaler Energieanbieter
- wir engagieren uns für unsere Heimat
- wir helfen beim Energie sparen - mit wertvollen Tipps
- unter den Top 5 der Ökostromanbieter in Deutschland
Mehr Details zur Preisanpassung
Warum ist eine Strompreisanpassung notwendig?
Was sind die Gründe für die Anpassung der Gaspreise?
Ab wann gelten die neuen Preise?
Noch mehr Service im enercity Portal
Auch wenn Sie bei der anstehenden Preisanpassung nichts tun müssen, können Sie trotzdem jederzeit gerne im enercity Portal alles rund um Ihre Energieverträge im Handumdrehen und von überall selbst erledigen: Zählerstand mitteilen, Abschlag anpassen, Umzug melden - ganz einfach online möglich. Sie nutzen unseren Online Service noch nicht? Dann jetzt unkompliziert auf enercity.de/registrierung anmelden. Sie benötigen lediglich Ihre Kundennummer und Ihre Zählernummer - los geht's.
Häufige Fragen rund um die Preisanpassung
Warum erhöht enercity die Preise?
Muss ich meinen Abschlag anpassen?
Muss ich als Kunde etwas tun?
Muss ich meinen Zählerstand mitteilen?
Wie kann ich kündigen bzw. habe ich Alternativen?
Wie kann ich enercity erreichen?
Was hat es mit der Gasumlage auf sich?
Ich kann meine Energiekosten nicht mehr zahlen, was kann ich tun?
Bekomme ich eine Zwischenrechnung?
Lohnt es sich noch bei enercity zu bleiben?
Wie geht enercity mit der neuen Gasumlage um?
Warum werden die Preise erneut angepasst?
Und die geplante Mehrwertsteuersenkung?
Unsere Tipps
Mit enercity Energie sparen
Wussten Sie, dass alleine die Reduktion der Raumtemperatur um 1°C Ihren Wärmeenergieverbrauch bereits um 6 % reduziert? Nicht nur im Winter lassen sich Strom- oder Gasverbräuche einsparen. Auch im Sommer können Sie mit zahlreichen Maßnahmen Energie und bares Geld sparen. Wir haben hier eine Vielzahl von Energiesparmaßnahmen für Sie zusammengestellt.
Wie Sie im Alltag Energie sparen können
- Beim Wäschewaschen: Temperatur senken
- ECO Programme bei Wasch- & Spülmaschine nutzen
- Wassersparende Duschköpfe integrieren
- Heizungsanlage regelmäßig warten lassen
- Kühlschranktemperatur senken
- Regelmäßig Gefrierfach abtauen
- Heizkörper nicht durch Möbel verdecken
- Backofen nicht vorheizen
- Kurz Duschen statt Baden
Weitere Themen für Sie
Wie enercity mit der EEG-Umlagen Senkung umgeht und welche Infos Sie kurz und knapp benötigen, erfahren Sie hier! Gerade für Kunden:innen gibt es hier hilfreiche Informationen.
Hier haben wir die Infos zur EEG-Umlage etwas ausführlicher aufbereitet und im Energiezusammenhang erklärt. Entdecken Sie jetzt unseren Magazin-Artikel.
Noch Fragen? Melden Sie sich gerne.
Unsere Servicezeiten für Sie: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr