Stromvergleich

Alle Tipps zum Thema Stromvergleich finden Sie hier

Stromanbieter vergleichen: Ja, aber richtig.

Sie wollen vor dem Stromanbieterwechsel die Strompreise vergleichen? Das macht aus unserer Sicht auf jeden Fall total Sinn, weil Sie je nach Stromanbieter viel Geld sparen können. Selbst wenn Sie jeden Monat nur 5€ sparen, würden Sie sich mittelfristig doch sehr freuen - z.B. machen 5 € je Monat auf 5 Jahre, bzw. 60 Monate bereits 3000€ aus. Ein schöner Urlaub, oder?

Wir zeigen Ihnen hier, worauf Sie bei der Wahl eines neuen Stromanbieters und der Nutzung von Stromvergleichsportalen wie check24 oder verivox achten sollten.

Stromvergleich - Checkliste


Welche Stromanbieter sind in Ihrer Region verfügbar?

Das finden Sie heraus, indem Sie entweder beim Stromanbieter direkt Ihre Postleitzahl in einem Tarifrechner eingeben, oder den Tarifrechner eines Vergleichsportals nutzen. Auf den Vergleichsportalen finden Sie dann häufig eine lange Liste von verfügbaren Stromanbietern. Manchmal gibt es auch Stromtarife, die nur nach einer Mindestverbrauchsmenge oder bis zu einer maximalen Verbrauchsmenge angeboten werden. In der Regel haben Sie aber in den meisten Regionen in Deutschland eine große Auswahl an Stromanbietern, welche wiederum eine Vielzahl von Tarifen anbieten. Da wird der Strompreis-Vergleich schnell unübersichtlich.

Auch enercity ist bis auf wenige Ausnahmen deutschlandweit für Sie verfügbar. Wir bieten Ihnen eine tolle Tarifauswahl zwischen den Strom- und Gastarifen „natürlich garantiert“, "natürlich garantiert XL" und „natürlich frei“, je nachdem, ob Sie ungebunden sein möchten, oder die 12 bzw. 18 monatige Preisgarantie schätzen.



Sind bestimmte Stromtarife hervorgehoben?

Nachdem Sie auf einem Vergleichsportal Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch hinterlegt haben, werden Ihnen die passenden Stromtarife angezeigt. Häufig ist es so, dass die ersten Ergebnisse etwas hervorgehoben sind und Sie ohne groß nachzudenken dazu verleitet werden, auf diese ersten Ergebnisse zu klicken. Hier lohnt es sich besonders sich die Stromanbieterliste nochmal etwas genauer anzusehen. Denn manchmal sind die ersten angezeigten Stromanbieter auf Vergleichsportalen nicht die günstigsten - sie sind meist hervorgehoben, weil die Stromanbieter an der oberen Stelle einen Werbeplatz eingekauft haben (achten Sie auf eine kleine Kennzeichnung), oder besonders starke kurzfristige Boni nutzen. Schauen Sie hier also immer genau auf die Arbeits- und Grundpreise der angebotenen Stromtarife.

Auch auf den Websites der gängigen Stromanbieter mit einer Tarifauswahl werden Sie in der Regel auf einen Tarif besonders aufmerksam gemacht. Bei enercity bieten wir Ihnen bevorzugt den „natürlich garantiert“ Tarif an, weil Sie zum Einen von der Preisgarantie profitieren und wir Ihnen eine Ersparnis gegenüber dem „natürlich frei“ Tarif anbieten können.



Wird ein Neukunden-Bonus abgezogen?

Bei dem Vergleich der Strompreise ist es wichtig einen möglichen Bonus mit im Auge zu behalten. Häufig wird der Preis für den Tarif auf Vergleichsportalen nur für das 1. Jahr angegeben. Dabei fällt dann ggf. nicht mehr auf, dass der Stromtarif im 2. Jahr deutlich teurer werden wird, weil z.B. der Neukundenbonus ausbleibt.

Wägen Sie daher gut ab, ob Sie auch langfristig von dem Stromvertrag profitieren können. Vergleichen Sie Jahr eins und Jahr zwei miteinander und teilen Sie die Gesamtkosten durch 24 Monate. So haben Sie einen guten Vergleichswert und können entscheiden, ob der angegebene monatliche Abschlag tatsächlich so günstig ist, wie beworben. Das ist eine gute Grundlage für Ihren Stromvergleich. Wichtig ist auch, dass der Bonus gelegentlich erst nach Ablauf der 12 monatigen Vertragslaufzeit gezahlt wird. Sollten Sie sich nicht sicher sein, dass Sie auch die nächsten 12 Monate noch in der angegebenen Adresse wohnen, schauen Sie am Besten Stromtarife ohne Boni-Berechnung an. Einige Vergleichsportale bieten hier auch Filtermöglichkeiten, sodass Ihnen Lockangebote erspart bleiben.

Bei enercity bekommen Sie einen Bonus, wenn Sie sich für unseren Strom-Tarif "natürlich garantiert XL" mit einer 18 monatigen Preisgarantie und Vertragslaufzeit entscheiden. Wir belohnen Ihre Treue. Unsere Devise: Transparente und faire Preise für 100% Ökostrom.



Müssen Sie in Vorkasse gehen?

Vorsicht vor Stromanbietern, bei denen die Stromkosten schon vor Lieferbeginn gezahlt werden sollen. Für Sie als Endkunden besteht das Risiko, dass Sie bei einem Insolvenzverfahren des Stromanbieters auf den Kosten sitzen bleiben, ohne die gezahlte Energie zu erhalten. Entscheiden Sie sich also lieber für seriöse, gängige Zahlungsmethoden und monatliche Abschläge.

Falls der Stromanbieter sich jedoch unsicher ist, dass Sie aufgrund von negativen Schufaeinträgen regelmäßig zahlen, kann es auch sein, dass ein seröser Stromanbieter Ihnen anbietet die ersten paar Monate in Vorleistung zu gehen. So kommt trotz Schufaeintrag ein Vertragsverhältnis zustande. Ein Indikator für einen seriösen Stromanbieter ist vorallem wie lange der Energieversorger schon am Markt besteht.

Checken Sie also beim Stromvergleich auch immer die Zahlungsmöglichkeiten bekannter Stromanbieter, bevor Sie einen günstigen Stromvertrag abschließen.

Bei enercity sind Sie gut aufgehoben - wir sind einer der 10 größten Stromversorger in ganz Deutschland und vereinbaren mit Ihnen einen günstigen monatlichen Abschlag, je nach Region und Stromverbrauch und ganz ohne Vorkasse.



Sind Prämien enthalten?

Strompreisvergleiche können relativ komplex werden - gerade wenn noch Sachprämien wie z.B. Handys oder andere technische Geräte ins Spiel kommen.

Damit ein Stromanbieter Ihnen eine Prämie für den neu abgeschlossenen Stromvertrag anbieten kann, muss er versuchen die Kosten für Versand, Einkauf und Organisation wieder auszugleichen. Daher werden häufig die Kosten für das Produkt und den Vertrieb der Prämie auf den Strompreis, bzw. Grund- und Arbeitspreise umgelegt und letztendlich von Ihnen getragen. Behalten Sie das beim Preisvergleich der Stromtarife unbedingt im Auge.

Es gibt sogar Stromanbieter, die noch einen Risikoaufschlag für Zahlungsausfall mit einberechnen und daher deutlich teurer sind, als die Prämie und der Stromtarif an sich. Ein anderer Trick ist die unverbindliche Preisempfehlung der Prämie anzugeben und Ihnen damit der Eindruck vermittelt wird, dass das Produkt besonders teuer ist. Wahrscheinlich ist dann der Einkaufspreis für den Stromanbieter aber aufgrund der Mehrmengenabnahme etwas erschwinglicher oder der Angebotspreis im Handel günstiger als der UVP.

Es gibt auch Stromtarife mit Neukundenprämien, die eine 24 monatige Vertragslaufzeit bzw. Bindung voraussetzen und nach Ablauf der Frist sogar im Preis noch einmal etwas steigen. Lassen Sie sich also beim Stromvergleich nicht von einem Geschenk beeindrucken, sondern beurteilen Sie immer die angegebenen Preisinformationen und vergleichen Sie sie mit Tarifen ohne Prämie.

Es hilft auch den Preis der Prämie durch 12 oder 24 zu teilen - je nachdem wie lang die Vertragslaufzeit angegeben wird - und sich so auszurechnen wieviel Sie monatlich sparen müssten, um Ihre Traumprämie zu kaufen. Mit etwas Recherche während Ihres Strompreisvergleichs finden Sie sicherlich den Stromanbieter, durch dessen Wahl Sie das Geld sparen können.

Vielleicht ist das ja auch eine Option?



Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit und Preisgarantie?

Unterschiedlichste Kunden erfordern viele unterschiedliche Vertragsmodelle. Von monatlich kündbar bis 24 monatiger Vertragslaufzeit finden Sie vermutlich alle Varianten bei Ihrer Recherche vor.

Vergleichen Sie eher einen längeren Zeitraum, sodass mögliche bereits angegebenen Preissteigerungen nach Ende der variabel angegebenen Mindestvertragslaufzeit für Sie vergleichbar werden, bzw. die gleiche Basis genutzt wird.

Eine Prämie oder ein Bonus erfordert meist einen längere Vertragslaufzeit oder einen höheren Strompreis, sodass der Stromanbieter die Kosten für die Neukundenprämie wieder ausgleichen kann. Idealerweise wird Ihnen aber maximal eine 12 oder 18 monatige Mindestvertragslaufzeit angeboten. Der Vorteil bei einer 12 oder 18 monatigen Vertragslaufzeit: Sie profitieren meist von einer Preisgarantie - während der Stromversorger bei einem monatlich kündbarem Vertrag Preiserhöhungen jederzeit an Sie weitergeben kann - natürlich mit einer Vorankündigugngsfrist von 6 Wochen, sodass Sie noch frühzeitig kündigen können.

Auch enercity bietet einen Preisvorteil für eine 12 monatige Vertragslaufzeit ggü. dem Stromtarif "natürlich frei" und sogar einen Bonus, wenn Sie bei uns die 18 monatige Vertragslaufzeit wählen. Einfach Tarifrechner nutzen und abschließen.



Welcher Grund- bzw. Arbeitspreis wird angegeben?

Sollten Sie auf dem Vergleichsportal den Tarifrechner genutzt haben, ohne Ihre genauen Verbrauchswerte zu kennen, kann die Auswirkung auf die Angabe des Arbeits- und Grundpreises entscheidend sein.

Wenn Sie relativ wenig Strom verbrauchen, würden Sie wahrscheinlich einen niedrigeren Grundpreis zahlen müssen, als ein Kunde, der einen Mehrpersonen-Haushalt mit Strom anmelden möchte. Mit dem Arbeitspreis verhält es sich in der Regel genau umgekehrt: Vielverbraucher zahlen einen geringeren Arbeitspreis, während Nutzer mit geringem Stromverbrauch im direkten Vergleich einen höheren Arbeitspreis zahlen.

Vergleichen Sie nur den monatlichen Abschlag von vorgewählten kwH Stufen (wenn Sie z.B. im Tarifechner angegeben haben, dass Sie in einem 2-Personen Haushalt leben), könnte ein anderer Tarif doch günstiger sein, der im ersten Moment teurer erscheint. Das kann passieren, wenn Ihr letztendlich tatsächlich gelebter Verbrauch geringer oder höher ist als Sie im Tarifrechner durch die Vorauswahl gewählt haben - oder sich Ihr Verbrauch in den kommenden Monaten verändern wird, weil Sie z.B. lange verreisen, ein Kind bekommen oder deutlich mehr Zeit zuhause verbringen.

Als Faustregel gilt: Wenn Sie eher weniger Strom verbrauchen werden, so ist ein niedrigerer Grundpreis ideal. Wenn Sie wahrscheinlich etwas mehr Energie verbrauchen werden, ist ein niedriger Arbeitspreis für Sie passend. Falls Sie beim Strompreis-Vergleich merken, dass der Stromtarif eines anderen Stromanbieters einen deutlich höheren Arbeitspreis als Ihr Vergleichstarif hat - und Sie voraussichtlich mehr Strom verbrauchen werden - so entscheiden Sie sich am Besten für den Vergleichstarif.

Unsere Arbeits- und Grundpreise variieren je nach Verbrauchsmenge und Region. Nutzen Sie einfach den Tarifrechner und erhalten Sie die für Ihren Stromverbrauch passenden Preise auf einen Blick.



Wie lange besteht der Stromanbieter schon am Markt?

In diesem Fall bedeutet eine lange Laufzeit etwas gutes ;) - Wie lange ein Stromanbieter schon besteht lässt sich eher auf den Seiten der einzelnen Stromanbieter als auf Vergleichsportalen für Stromtarife finden. Diese Information geht also über den reinen Strompreisvergleich der angezeigten Stromversorger hinaus.

Stromanbieter mit langjähriger Erfahrung können auf ausgereifte Prozesse und durchdachte Services zurückgreifen. Hat sich ein Stromversorger in den letzten Jahrzehten am Markt bewährt, können Sie ihn mit ruhigem Gewissen wählen und Ihren Strom anmelden - wahrscheinlich wird er Sie auch in Zukunft mit Strom beliefern können. Berücksichtigen Sie dabei idealerweise die Bewertungen, die Sie nach einer kurzen Recherche auch auf anderen Platformen bzw. Quellen über den gewählten Stromanbieter finden können.

Auch enercity gibt es schon seit über 125 Jahren - ursprünglich aus den Stadtwerken Hannover entstanden, bieten wir Ihnen seit einiger Zeit nun auch Strom und Gas für ganz Deutschland an. Wechseln Sie jetzt zu enercity.


enercity-generisch-schreibtisch-rechnen

Stromvergleich - unser Fazit für Sie

Die Preise zu vergleichen, bevor man seinen Stromanbieter wechselt macht nur Sinn, wenn man die Preise auf gleicher Basis miteinander vergleicht. So spart man auch tatsächlich. Das ist meist erst nach einer kleinen Recherche bzw. Gegenüberstellung der Preisdaten inkl. integration der Neukunden-Prämien und Laufzeiten möglich, weil die angezeigten Stromtarife auf den Vergleichsportalen nicht immer sofort die gleiche Basis zum Vergleichen der Strompreise bieten.

Beziehen Sie neben der Recherche auf Vergleichsportalen bzw. Ihrem Preisvergleich aufjedenfall auch die Stromanbieter-Websites selbst mit ein. Wer genau schaut, fleißig recherchiert und dabei den Durchblick im Stromtarif Dschungel behält, den erwartet auf lange Sicht ein enormes Sparpotenzial.

Außerem noch Wichtig: Der Preisvergleich an sich ist ein Top Thema, wenns um die Wahl eines neuen Stromanbieters geht, aber auch eben nicht alles. Schon Ihren aktuellen Stromtarif mit mit enercity verglichen? Starten Sie doch gleich unseren Tarifrechner und lassen Sie sich Ihren Tarif berechnen. Wir zeigen unsere Preise ganz transparent. Und wir belohnen Ihre Treue: Jetzt Preisvorteil inklusive Preisgarantie sichern.

Wechsel zu enercity - so geht's:

1. Vertragsabschluss

Schließen Sie jetzt hier online Ihren enercity Stromvertrag ab - ganz bequem in nur wenigen Schritten. Einfach Wunsch-Tarif auswählen und los geht`s!

2. Ihr Wechsel

Wir kümmern uns um Ihren Wechsel zu enercity und übernehmen alle Formalitäten wie z.B. die Kündigung bei Ihrem bisherigen Lieferanten. Haben Sie etwas Geduld - dieser Schritt kann bis zu 14 Tage dauern.

3. Willkommen!

Sobald Ihr Lieferbeginn für Strom bestätigt ist, teilen wir Ihnen diesen sofort mit. Zum Datum Ihres Lieferbeginns erfragen wir Ihren Zählerstand und schon sind Sie enercity Kunde!

Unser Anspruch: Ausgezeichnet!

Unsere Devise: Faire Preise, volle Transparenz und keine versteckten Kosten für 100 % Ökostrom. Für Sie geben wir alles - sogar vom TÜV SÜD besiegelt. Wir beliefern unsere Kunden ausschließlich mit 100 % Ökostrom aus TÜV SÜD-zertifizierten erneuerbaren Anlagen. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie in wenigen Klicks enercity Kunde: Jetzt online Tarif berechnen und Stromvertrag abschließen.
siegel-tuev-sued-jpg