24. Mai 2016enercity Presse

Förderinformationen von enercity


Beratung zu E-Mobilität und Energieeffizienz beim hannoverschen Klimafest am 29. Mai 2016

enercityPresseDefault

Beratung zu E-Mobilität und Energieeffizienz beim hannoverschen Klimafest am 29. Mai 2016

Beim diesjährigen Klimafest am Sonntag, 29. Mai 2016, in Hannovers Innenstadt ist enercity mit mehreren Beratungsangeboten zu den Themen Elektro-Mobilität und Energieeffizienz dabei. Insbesondere die nun beschlossene Kaufprämie für E-Auto und das seit Januar 2016 laufende proKlima-Förderprogramm für E-Ladestationen sind ein guter Anlass für Interessierte sich einen Marktüberblick zu verschaffen.

eCG auf der Mobilitätsmeile

Informationen und Exponate rund um Ladestationen zeigt die enercity Contracting GmbH ganztägig auf der MobilitätsMeile (Karmaschstraße). Die Fachleute beantworten ganz konkrete Fragen wie nach der Einrichtung einer heimischen Ladeinfrastruktur. So können Interessierte e-mobil in den urbanen Verkehr der Zukunft einsteigen. Bei der dortigen E-Mobil-Ausstellung sind E-Autos zu besichtigen, die im Sinne der kommenden Kaufprämie förderfähig sind. Auf einem eigens eingerichteten Parcours können Interessenten Testfahrten mit E-Kleinfahrzeugen (E-Roller, E-Bikes/Pedelecs, Segways usw.) durchführen (bei E-Rollern ist ein gültiger Führerschein vorausgesetzt).

 EnergieArena

 Der Schwerpunkt der enercity-Energiesparberatung  in der EnergieArena (am Aegi) liegt auf den enercity UmweltStrom-Produkten enercity, die vollständig aus erneuerbaren Energien stammen. Der UmweltStrom ist grundsätzlich an allen enercity-Ladestationen zu beziehen, damit die E-Mobilität auch tatsächlich CO2-frei ist.

Der enercity-Fonds proKlima informiert mit einer Ladesäule und einem Modell des „DaheimSolar“-PV-Speichers für seine neuen Förderbausteine zu Ladestationen für E-Autos und Energiespeichern. Das Team vor Ort berät zum Dauerthema Stromeffizienz im  Haushalt. Eine Leuchtmittel-Stele zeigt die Wirkung einer Vielzahl von hocheffizienten LED-Lampen. Von einer StromLotsin gibt es aus erster Hand Tipps und Informationen über das Vor-Ort-Beratungsprogramm. Die Umweltpädagogik-Clowns Lili & Claudius kümmern sich parallel um die Kleinen, die bei einem kleinen Klima-Quiz ein Eis gewinnen können.

Rund 200 Akteure zeigen dort auf den autofreien Straßen mit acht verschiedenen thematischen „Meilen“ ihre Aktionen, Performances und Informationen zu den Themen Klima- und Umweltschutz, zukunftsweisende Mobilität und nachhaltige Lebensstile. Informationen zum Klimafest www.hannover-autofrei.de

Foto-/Illustrationsmaterial rund um E-Mobilität und Ladestationen finden Sie in dem Download-Angebot (ggfs. PIN-Code: B7BAD erforderlich):  

https://mams.enercity.de/pinaccess/showpin.do?pinCode=B7BAD


Über enercity - treibende Kraft der Energiewelt von morgen

Die enercity AG mit Sitz in Hannover ist ein Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Der Konzern zählt mit einem Umsatz von 5,0 Milliarden Euro und mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten kommunalen Energiedienstleistern Deutschlands (Stand: 2021). Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser. Darüber hinaus bietet enercity energienahe Services rund um Elektromobilität, Energieeffizienz, dezentrale Kundenlösungen, Telekommunikation und smarte Infrastruktur. Motivation von enercity ist es, die Lebensqualität seiner Kundinnen und Kunden zu verbessern.


Pressekontakt
Wir sind gerne für Sie da. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir an dieser Stelle ausschließlich Anfragen von Journalisten und weiteren Medienschaffenden beantworten können.

carlo-kallen-220
Carlo KallenPressesprecher
Pressesprecher Lucas Kesterke
Lucas KesterkePressesprecher
Pressesprecher - Jochen Vennemann-200
Jochen VennemannPressesprecher

Mehr zum Thema enercity Presse

Immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an unser ServiceCenter unter 0800.36372489 oder per Mail.
E-Mail schreiben