Frau liegt auf dem Sofa und schaut in ihren Notebook
Themenspezial

Fernwärme im Fokus - zukunftssicher, klimaschonend, regional

Was steckt hinter Fernwärme? Wie funktioniert sie, und was bedeutet das konkret für Hannover? In unserem Themenspezial finden Sie fundierte Informationen, spannende Beispiele und konkrete Einblicke in die Wärmewende vor Ort. Erfahren Sie, warum Fernwärme der Schlüssel zur klimafreundlichen Energieversorgung in Städten ist – und Hannover Leuchtturm der Wärmewende ist.

Allgemeine Informationen rund um die Fernwärme

Fernwärme ist effizient, nachhaltig und bequem – doch wie funktioniert das System eigentlich? In dieser Rubrik erklären wir die Grundlagen, zeigen die Vorteile für Haushalte und Umwelt und geben Orientierung beim Umstieg. Persönliche Erfahrungen, wie die eines Hausbesitzers, machen deutlich, wie der Wechsel zur Fernwärme gelingt. Prof. Dr. Richard Hanke-Rauschenbach von der Universität Hannover teilt in einem Interview seinen wissenschaftlichen Blick auf Strategie, Umsetzung und Zukunftsvisionen der Energie- und Wärmewende.

7 gute Gründe für die Fernwärme

Umstieg auf Fernwärme: „Alles richtig gemacht!“

Auf ein Wort: Die Fernwärme ist ein echter Game-Changer 

Hannover und Fernwärme - eine Erfolgsgeschichte

In Hannover wird die Wärmewende bereits konkret umgesetzt – und Fernwärme spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob grüne Rohstoffe, moderne Kraftwerke oder smarte Kreislaufwirtschaft: Hier erfahren Sie, wie enercity regionale Lösungen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung gestaltet. Von der Biomethan-Nutzung in Stöcken und Herrenhausen bis zur innovativen Abwärmenutzung aus der Müllverbrennung – Hannover zeigt, wie die Transformation gelingt.

Aus diesen Rohstoffen wird grüne Fernwärme erzeugt

Biomethan-Blockheizkraftwerke für die grüne Fernwärme

Wie wird aus Klärschlamm grüne Wärme? 

9. Juli 2025
Heizen
Grüne Wärme

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

Die Wärmewende spielt für das Erreichen der Klimaziele eine entscheidende Rolle. Eine neue BDEW-Studie gibt Aufschluss über deren aktuellen Stand in Deutschland.

Klimaschutz
Heizen
Grüne Wärme

Vor allem ältere Gebäude haben eine schlechte Energieeffizienz. Das belastet die Umwelt genauso wie die eigene Haushaltskasse. Eine energetische Sanierung zahlt sich deshalb aus.

Energiespartipps
Klimaschutz
Heizen

Die Klimawende kann nur gelingen, wenn alle mit anpacken. enercity ist dabei Versorger, Innovator und Vermittler zugleich. Die Nähe zum Kunden steht dabei immer an erster Stelle.

Dienstleistungen
Erneuerbare Energien
Elektromobilität
Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion