08. Mai 2025enercity PresseDigitalisierungPersonal

Personelle Neuaufstellung bei der Lynqtech GmbH


  • Björn Waide wird zum 1. Juli 2025 neuer CEO des Technologieunternehmens 
  • Florian Riedl übernimmt bis dahin Interims-Leitung der enercity-Tochter 
  • Mandy Schwerendt und Matthias Mohr haben Unternehmen verlassen 
2025-05-Björn Waide-web
Björn Waide ist ab 1. Juli neuer CEO der Lynqtech GmbH

Die Unternehmensführung der Lynqtech GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der enercity AG, wird neu besetzt. Zum 1. Juli 2025 wird Björn Waide neuer CEO. Mit ihm gewinnt die Lynqtech einen sehr erfahrenen Digitalunternehmer. Als langjähriger Geschäftsführer und Gründer in Unternehmen wie Smartsteuer und zuletzt Connox bringt er umfangreiches Know-how aus der Digitalisierung des Mittelstands, dem E-Commerce sowie der Produktentwicklung mit.  

Bis zum Start von Björn Waide übernimmt die Interims-Leitung Florian Riedl, enercity-Bereichsleiter „Digital Processes & Platform Markets“.  

Die bisherige Geschäftsführung der Lynqtech hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, Mandy Schwerendt und Matthias Mohr stehen weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung. enercity dankt ihnen herzlich für ihren großen Einsatz beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Lynqtech. Mit viel Engagement haben sie das Unternehmen maßgeblich mitgestaltet und durch entscheidende Phasen begleitet.  

 

Über Lynqtech: 

LYNQTECH ist ein innovatives Technologieunternehmen und ebnet mit seiner fortschrittlichen Cloud-Plattform Energieversorgungsunternehmen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Die LYNQTECH-Lösung vernetzt und optimiert vertriebsrelevante Prozesse von Anfang bis Ende: vom Vertragsabschluss über den Customer Support bis zur Abrechnung von Commodity- und Non-Commodity-Produkten. Alles aus einer Hand. 

Akquisitions-, Service- und Betriebskosten werden gesenkt. Zu den Mehrwertmerkmalen der innovativen Cloud-Plattform gehören eine herausragende Customer Centricity sowie ein zeitgemäßes Look-and-feel mit 360°-Kundensicht. 

Zur 2020 gegründeten LYNQTECH GmbH zählen mehr als 100 Mitarbeitende, die über langjährige Erfahrungen in der Energiewirtschaft und IT verfügen. Eigentümerin der LYNQTECH GmbH ist die enercity digital GmbH, eine 100-Prozent-Tochter der enercity AG. Technologieführerschaft und Innovationskraft entfalten bei LYNQTECH Synergiepotenziale und liefern entscheidende Impulse, um erfolgreich die digitale Evolution der Energiewelt von morgen zu gestalten. 

www.lynq.tech 


Über enercity – die treibende Kraft der Energiewelt von morgen

Die enercity AG mit Sitz in Hannover ist ein Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Der Konzern zählt mit einem Umsatz von rund 7,4 Milliarden Euro und mehr als 3.500 Mitarbeitenden zu den größten kommunalen Energiedienstleistern Deutschlands (Stand: Geschäftsjahr 2024). Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme und Trinkwasser. Darüber hinaus zählt enercity zu den führenden Unternehmen von Wind-Onshore, Kommunaler Wärmeplanung sowie Wärmenetzen und bietet energienahe Services zum Beispiel rund um Elektromobilität. Für unsere Kund:innen sind wir die treibende Kraft der digitalen Energiewelt von morgen. Weitere Informationen: www.enercity.de/presse


Pressekontakt
Wir sind gerne für Sie da. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir an dieser Stelle ausschließlich Anfragen von Journalisten und weiteren Medienschaffenden beantworten können.
carlo-kallen-220
Carlo KallenPressesprecher
Lucas-Kesterke-Pressesprecher
Lucas KesterkePressesprecher
Pressesprecher - Jochen Vennemann-200
Jochen Vennemann Pressesprecher
Pressesprecher Roman Kirschbauer
Roman Kirschbauerstv. Pressesprecher
Unser Service für Journalist:innen: die Presse-Rufbereitschaft.

Mehr zum Thema enercity Presse

Immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an unser ServiceCenter unter 0800.36372489 oder per Mail.
E-Mail schreiben