

Mit Hilfe der Natur einfach Geld und Energie sparen.
Sparen Sie bis zu 45 % Energiekosten mit einer Wärmepumpe von enercity - das entspricht 1.146,51 € im Jahr!
Und wie viel Energiekosten können Sie sparen? Unser Spar‑Rechner verrät es Ihnen.
Berechnen Sie jetzt Ihre Ersparnis
Die Preise im Schnellrechner basieren bei Gas auf unseren Grundversorgungstarif "enercity Gas natürlich versorgt" und bei Öl auf dem durchschnittlichen Heizöl-Preis aus 2022 (Statista).
Mieten oder kaufen? Hauptsache Energie und Geld sparen.



Die hier abgebildeten Beispielangaben basieren auf einem teilsanierten Gebäude, beinhalten aber nicht die anfallenden Energiekosten.
Ganz gleich wofür Sie sich entscheiden - bei enercity sichern Sie sich immer das Rundum-Sorglos-Paket:
- Lieferung frei Haus inkl. Montage
- Wärmepumpe inkl. Warmwasser- und Pufferspeicher
- Heizungswasseraufbereitung
- Anschluss an Heizkreis
- Aufstellung Außeneinheit inkl. Fundamentplatte
- Anschluss an Schaltschrank
- Demontage Altanlage
- Hydraulischer Abgleich

Mieten Sie Ihre Wärmepumpe. Einfach bei uns.
Sichern Sie sich einfach bis zu 50 Prozent Förderung.
Damit Ihnen die Anschaffungs- und Installationskosten Ihrer Wärmepumpe keine Kopfschmerzen bereiten, unterstützt der Staat Ihr Vorhaben mit bis zu 40 Prozent Förderung. Zusätzlich werden in den Städten Hannover, Laatzen, Langenhagen, Seelze, Ronnenberg und Hemmingen für die Installation von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden durch den enercity-Fonds proKlima mit 10 % gefördert. Und das Beste: Nur bei enercity können Sie bei einem Ölheizungstausch in Hannover gegen eine Wärmepumpe bis zu 2.400 Euro sparen.
Wir vertrauen auf deutsche Marktführer.
Es gibt drei Arten von Wärmepumpen. Egal welche, es ist einfach immer die Richtige.
Luftwärmepumpen
Erdwärmepumpen
Wasserwärmepumpen
Alle Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie der Natur: Erdwärmepumpen, Wasserwärmepumpen und Luftwärmepumpen. Es gibt Sie in verschiedenen Größen, Leistungsvarianten und zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Angetrieben werden Sie mit dem günstigeren Heizstrom oder mithilfe von Photovoltaikanlagen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Neu- oder Altbau, ob Heizkörper oder Fußbodenheizung und wie fortschrittlich die Dämmung Ihres Hauses ist. Eine Nachrüstung reduziert in jedem Fall Energieverbauch, Emissionen und Kosten.
Einfach genial. Genial einfach.
Einfach eine gute Entscheidung.
Wichtige Fragen - einfach beantwortet.
Sie haben Fragen zur Wärmepumpe?
Rufen Sie uns einfach unverbindlich an. Unsere Experten beraten Sie gerne.