Basteltipp-Milchtuete_Asset-01
Upcycling-Bastelideen für Kids

Milchtüten-Lichterkette

„Aus alt mach neu!“ Nach diesem Prinzip funktioniert das Upcycling. Dabei werden alte Dinge wie Kartons, Kisten oder Kleidungsstücke, die ansonsten auf dem Müll oder im Altkleidercontainer landen würden, wiederverwertet. Diesmal zeigen wir euch, wie ihr aus Milchtüten eine hübsche Lichterkette für den Garten oder euer Zimmer bastelt. Viel Spaß dabei!

Du brauchst:

  • 1 Lichterkette mit 10 Birnen (max. 15 Watt) oder 1 LED-Lichterkette
  • 10 quadratische Milchkartons
  • Geschenk- und Seidenpapiere 
  • Tesafilm
  • Geschenkbänder
  • Schere
  • Cutter
  • Bleistift
  • Tacker
  • Blumendraht 
  • 1 dicke Nadel
  • Klebe
  • Lineal

So geht’s:

Basteltipp-Milchtuete_Asset-02

1.

Die oberen Laschen der Milchkartons hochklappen und die Kartons einmal rundherum mit dem Cutter aufschneiden. Dann die Kartons an allen vier Seiten mit Klebe versehen, auf Geschenkpapier legen und alle Seiten bekleben. Vergiss dabei den Kartonboden nicht! Nun auf jede Seite der Kartons 11 × 5,5 cm große Fenster mit dem Cutter ausschneiden.

2.

Danach die Seidenpapiere für die Fenster zuschneiden (12 × 6,5 cm) und anschließend mit Tesafilm von innen in die Fenster kleben. Je heller die Farbe des Seidenpapiers ist, desto stärker leuchtet die Lampe.

Basteltipp-Milchtuete_Asset-03
Basteltipp-Milchtuete_Asset-04

3.

Für jeden Karton drei Bänder in gewünschter Länge zuschneiden und mittig mit dem Tacker auf dem Kartonboden befestigen. Besonders schön sieht es aus, wenn du die Farbe des Geschenkbandes auf die des Seidenpapiers abstimmst.

4.

Jetzt die Lichterkette auf die oberen Ränder der Milchtüten legen. Mit der dicken Nadel an jeder Seite je zwei Löcher nebeneinander stechen, dort den Draht durchziehen, um das Kabel der Lichterkette winden und verzwirbeln. Achte darauf, dass die Glühbirnen nicht das Papier berühren. Fertig!

Basteltipp-Milchtuete_Asset-05

Text: Redaktion #positiveenergie. Fotos: Picture Press / Anke Schütz.

13. Oktober 2020
Upcycling

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

„Aus alt mach neu!“ Nach diesem Prinzip funktioniert das Upcycling. Hier erfahrt ihr, wie ihr aus einer Chipsdose ein Futterhäuschen basteln könnt.

Upcycling

„Aus alt mach neu!“ Nach diesem Prinzip funktioniert das Upcycling. Hier erfahrt ihr, wie ihr aus Duschgel und Speisestärke Knetseife herstellen könnt.

Upcycling

Photovoltaikanlagen auf Dächern können inzwischen nach Osten, Süden oder auch Westen ausgerichtet sein. Auch auf Flachdächern lassen sich die Solarmodule bequem installieren.

Erneuerbare Energien
Solar
Ökostrom

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion