Ein Mann und eine Frau liegen auf dem Sofa unter einer Decke.
Energiespartipps

Übersicht: Energiesparen zu Hause, im Büro und unterwegs

Energiesparen kann besonders im Winter zu einer echten Herausforderung werden. Doch mit ein paar Tipps und Tricks können Verbraucher ihren Energieverbrauch und die Kosten deutlich senken – sogar beim Plätzchenbacken, Gaming oder Wäschewaschen. Alle Artikel rund ums Energiesparen finden Sie hier auf einen Blick.
Nachhaltig_kochen_Die_wichtigsten_Tipps_Asset-04
Wer Herd und Backofen richtig nutzt, spart wertvolle Energie.

Umweltbewusst kochen und backen: Energiespartipps für die Küche

Wussten Sie, dass allein durch das richtige Einräumen eines Kühlschranks nicht nur Lebensmittel vor dem Verderben gerettet, sondern auch Energie gespart werden kann? Hier finden Sie weitere spannende Fakten und Hinweise rund um umweltfreundliches Kochen und Backen.

Energieverbrauch senken im Badezimmer

Richtig Föhnen, Lüften und Handtücher aufhängen: Besonders im Badezimmer können kleine Verhaltensänderungen eine große Wirkung erzielen. Auch beim Wäschewaschen lässt sich durch den richtigen Umgang mit Waschmittel und -programmen eine Menge Energie und Wasser sparen.

Energiesparen in Büro & Homeoffice

Egal ob zu Hause oder im Büro, mit diesen Tipps wird Stromsparen am Arbeitsplatz zum Kinderspiel.

Weitere Energiespartipps für den Haushalt

Energiefresser lauern überall. Vor allem der Stand-By-Modus vieler Elektrogeräte sorgt oft unerkannt für einen Anstieg der Stromrechnung. Hier erfahren Sie, wie Sie Energiefresser zu Hause und vor einem Umzug enttarnen und was hinter den neuen Energieeffizienzlabeln steckt.

Heizungsanlage. Dieses Bild zeigt den Teil einer Heizung mit digitaler Thermostatanzeige.
Die Heizung auf Fünf? Das muss nicht sein. Wer beim Heizen sparen möchte, sollte die Einstellungsmöglichkeiten der Thermostate kennen.

Noch mehr Tipps für eine nachhaltige Lebensweise

Nachhaltig Leben: Was sich im ersten Moment vielleicht mühsam anhört, kann bereits im Kleinen beginnen – etwa beim Verpacken von Geschenken oder dem Laden des Smartphones.

In unserer Serie „Klimaschutz im Alltag“ finden Sie Anregungen für nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln im täglichen Leben.

Smartphone Funktionsweise LED
Smarte Licht - und Heizungssteuerung hilft ebenfalls beim Energiesparen.

Wissenswertes zu den Themen Energiesparen und Energieverbrauch

In diesen Artikeln erfahren Sie, was es beim Ablesen von Gas- und Stromzähler zu beachten gibt, warum wir in Deutschland so viel virtuelles Wasser verbrauchen – und vieles mehr.

Nachhaltig Leben als Familie

Dieser Aufgabe haben sich unsere Autorin und ihre siebenjährige Tochter eine Woche lang gestellt. Die Ergebnisse ihres Selbstversuchs und kindgerechte Buchtipps über Energiesparen, Umweltschutz und Müllvermeidung finden Sie hier.

27. Oktober 2022
Energiespartipps

Text: Redaktion #positive energie. Foto: Getty Images.

Verwandte Artikel

Diese Themen könnten Sie auch interessieren.

Gemüse oder Pizza? Fahrrad oder Auto? Wir zeigen, wie unsere Ernährung und das Maß unserer täglichen Bewegung sich auf unseren ganz persönlichen Energiehaushalt auswirken.

Energiespartipps
Klimaschutz

Mit der richtigen Ausrüstung ist das Rad-, E-Bike- und Pedelecfahren auch im Winter ein Vergnügen. Mit unseren Tipps kommen Sie auf zwei Rädern optimal durch die kalte Jahreszeit.

Klimaschutz

Thermische Klärschlammverwertung löst ein großes Entsorgungsproblem, stärkt die Kreislaufwirtschaft und sorgt für nachhaltige Wärme. Wie die grüne Technik funktioniert.

Klimaschutz
Hannover
Grüne Wärme

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig über innovative Technologien und spannende Fakten rund um die Themen Energie und Klimaschutz informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter unseres Energiemagazins #positiveenergie!

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen, Lob oder Kritik?

Schreiben Sie uns!
E-Mail an die Redaktion